Axtkopf auf Gummi.
Mit dem schweren Axtkopf können z.B. Mordäxte hergestellt werden.
Länge: 26 cm
Breite: 5 cm
Höhe: 5 cm
Durchmesser der Öffnung: 2,6 cmGewicht: 300 g
Das Set besteht aus:
Axtkopf auf Gummi.
Speerspitze aus Gummi
Speerfuss aus Gummi
Ring aus Gummi
Mit dem schweren Axtkopf können z.B. Mordäxte hergestellt werden.
Achtung: Stab nicht enthalten.
Axtkopf
Länge: 26 cm
Breite: 5 cm
Höhe: 5 cm
Durchmesser der Öffnung: 2,6 cmGewicht: 800 g
Gummikappe
Mit der Gummikappe können die Enden von Stäben und Speern sicher abgeschlossen werden
Länge: 7 cm
Durchmesser: 4 cm
Durchmesser der Öffnung: 2,4 cm
Gewicht: 50 g
Gummikappe zum Aufstecken auf Schwert- oder Ferderspitzen.Geeignet für Spitzen von Regenyei und Chlebowski Federn
Länge: 40 mmDurchmesser (oben): 20 mmDurchmesser Öffnung: 8 mmGewicht: 10 g
Sehr aufwendig gefertigter Gürtel mit Halterung für Säbel, Rapiere oder
Schwerter. Diese Gürtel werden auch als 'Bandelier' bezeichnet.
Details:
Länge des Gürtels: ca. 135 cm
Materialstärke: ca. 3 mm
Material: schwarzes Rindsleder
Gewicht: ca. 0,8 kg
Praktisches Display für Hüte, Mützen, Helme etc.
Der 'Kopf' besteht aus zwei Holzscheiben, die mittig zusammen gesteckt werden.
Dieses System ist sehr platzsparend bei Lagerung und Transport.
Details:
Höhe: ca. 35cm
Gewicht: ca. 1kg
Material: ca. 11mm starkes, lackiertes Schichtholz
Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®.
Reproduktion einer Broadax aus weichem Gummi.
Die Form und die Größe wurden von historischen Waffen übernommen
Perfekt zum sicheren Üben
Ovaler Port für Stange 26mm x 35mm. Breite 175 mm Dicke 5 mm Innendurchmesser 26 mm x 35 mm Gewicht 125g Material GummiLieferung ohne Stab/Schaft
Dies ist eine Reproduktion einer Francisca aus weichem Gummi.
Entsprechend ihrer gebogenen Form könnte diese Axt als Wurfwaffe verwendet werden.
Die Form und die Größe wurden von historischen Waffen übernommen
Ovaler Port für Stange 26mm x 35mm.
Breite 145 mm
Dicke 3mm
Innendurchmesser 26 mm x 35 mm
Gewicht 70-75g
Material Gummi
Lieferung ohne Stab/Schaft
Perfekt zum sicheren Üben
Gummi-Stumpfspitze "Coronel". Verleiht den Stangenwaffen mehr Sicherheit und Haltbarkeit und natürlich ein top Aussehen.
Beim Kampf mit dem Speer oder einem Polehammer, lehren die Quellen, dass alleTeilen der Waffe im Kampf eingesetzt werden. Mit dieser Gummikappe kann das Stabende sicher in den Kamf mit eingebracht werden. Hergestellt aus halbfestem Gummi, bietet die Kappe eine bessere Stoßdämpfung und gute Haltbarkeit.
Perfekt zum sicheren Üben
Entworfen für einen runden Stab mit 35 mm Durchmesser.
Länge 130mm
Innendurchmesser 35mm
Material Gummi
Reproduktion einer Lanzenspitze aus weichem Gummi.
Die Form und die Größe wurden von historischen Waffen übernommen
Perfekt zum sicheren Üben
Montage auf einem Stab
Geeignet für einen runden Stab mir 30 mm Durchmesser. (Nicht im Lieferumfang enthalten)
Länge 400mm
Klingenlänge 250mm
Breite 10-50mm
Dicke 9-12 mm
Innendurchmesser 30 mm
Material Gummi
Lieferung ohne Stab/Schaft
Reproduktion des Kopfes einer Mordaxtaus weichem Gummi.
Die Form und die Größe wurden von historischen Waffen übernommen
Perfekt zum sicheren Üben
Montage auf einem Stab
Quadratischer Stab von 32 mm x 32 mm. (Muss seperat erworben werden)Es ist empfehlenswert, den Kopf auf die Stange aufzunageln. Es empfiehlt sich 6 Polsternägel zu verwendet, die bei Bedarf leichter entfernt werden können.
DATENBLATT
Länge 510mm
Breite 200mm
Schutzbreite 210mm
Dicke 12 mm
Innendurchmesser 30 mm x 30 mm
Gewicht 450 g
Material Gumm
Lieferung ohne Stab/Schaft
Krähenfüße wurden schon in der Antike als taktisches Mittel eingesetzt um z.B. den Vormarsch des Gegners zu behindern.
In Japan sind sie unter dem Namen Makibishi bekannt.
Diese Gummiversion ist völlig harmlos und kann im Reenactment oder Rollenspielen verwendet werden.
Material Gummi
Lieferung im 10er Pack
Gummikappe zum Aufstecken auf Schwert- oder Ferderspitzen.
Im Inneren der Kappe ist ein Metallring eingearbeitet.
Geeignet für etwas breitere Spitzen wie sie z.B. bei Berbekucz Federn üblich sind.
Länge: 40 mmDurchmesser (oben): 19 mmDurchmesser Öffnung: 9 mmGewicht: 10 g
Farbe: schwarz
Dieser Buckler wurde mit Blick auf Haltbarkeit und Preis für einige der besten HEMA-Schulen in Europa entwickelt. Er besteht aus Stahl und ist so langlebig, dass es den Beanspruchungen im Training lange standhält. Es ist ideal für I.33- und Bolognese-Systeme. Der Schildbuckel ist fest an den Ring des Bucklers angenietet. Der Griff ist hinten angehoben, um das Tragen eines gepolsterten Handschuhs zu ermöglichen,jedoch nicht so weit, dass die Manövrierfähigkeit beeinträchtigt wird. Ein toller Buckler zu einem tollen Preis!Durchmesser: 31 cmUmfang: 97cmTiefe: 5 cmGewicht: 1640 gAlle Maße sind ungefähr und können von Stück zu Stück variieren.
-Zum Entfetten von Metallflächen vor der Brünierung
- Entfernt Öle und Fette bei der Reinigung
- Enthält keine aromatischen Kohlenwasserstoffe und keine Nitro-Lösungsmittel.
- Ideal auch zur Reinigung vor der Montage
Der effektive Fettlöser
Robla-Kaltentfetter beseitigt von allen Metallen und Kunststoffteilen Öl, Fett
und eingetrocknete, verharzte Öle. Ideal zur Vorbehandlung der Metalloberflächen
beim Brünieren oder Galvanisieren. Oder auch einfach, um ungewünschte Fettreste
oder Klebstoffreste zu entfernen.
Robla-Kaltentfetter ist ökologisch neutral, seine Bestandteile werden in der
Natur durch Fotooxidation abgebaut.
Anwendung: Auf dem zu entfettenden Teil wird je nach Verölungsgrad mehrmals mit
dem Pinsel Robla-Kaltentfetter aufgetragen und anschließend abgewischt.
Zum Schluss benetzen Sie die fettfreie Stelle ausgiebig mit dem tropfenden Pinsel
und lassen überschüssigen Robla-Kaltentfetter ablaufen. Nach dem Abtrocknen ist
die Stelle fettfrei, nun kann die Folgebehandlung durchgeführt werden.
Mit der neuen Formel eine noch bessere Hilfe für den Fachmann und den Laien.
Mit KLEVER-Schnellbrünierung NEU können Sie Stahl (bis zu 3 % Chromgehalt)
und Eisen fleckenlos brünieren. Egal, ob beschädigte Brünierungen an Lang-
und Kurzwaffen, ob komplette Waffenbrünierung oder die Brünierung von
kleinen Bauteilen in Handwerk und Industrie: KLEVER-Schnellbrünierung NEU
erspart langwierige Brünierbäder, Zeit und Geld.
Anwendung: Die zu brünierende Oberfläche wird sorgsam entfettet (z. B. mit
Robla-Kaltentfetter). Dann mit einem Pinsel auf die zu brünierende Fläche
KLEVER-Schnellbrünierung NEU aufpinseln. Ca. 3 - 30 Minuten einwirken lassen,
bis sich ein gelblich-weißer Belag bildet. Nun gründlich mit Wasser abspülen
(abpinseln), mit einem weichen Tuch oder Papiertaschentuch trocken tupfen und
mit BALLISTOL oder GUNEX übersprühen.
Mit der neuen Formel eine noch bessere Hilfe für den Fachmann und den Laien.
Mit KLEVER-Schnellbrünierung NEU können Sie Stahl (bis zu 3 % Chromgehalt)
und Eisen fleckenlos brünieren. Egal, ob beschädigte Brünierungen an Lang-
und Kurzwaffen, ob komplette Waffenbrünierung oder die Brünierung von
kleinen Bauteilen in Handwerk und Industrie: KLEVER-Schnellbrünierung NEU
erspart langwierige Brünierbäder, Zeit und Geld.
Anwendung: Die zu brünierende Oberfläche wird sorgsam entfettet (z. B. mit
Robla-Kaltentfetter). Dann mit einem Pinsel auf die zu brünierende Fläche
KLEVER-Schnellbrünierung NEU aufpinseln. Ca. 3 - 30 Minuten einwirken lassen,
bis sich ein gelblich-weißer Belag bildet. Nun gründlich mit Wasser abspülen
(abpinseln), mit einem weichen Tuch oder Papiertaschentuch trocken tupfen und
mit BALLISTOL oder GUNEX übersprühen.
aus Stahl mit massiver Holzbodenplatte.
Einfache Selbstmontage mit mitgeliefertem Schild und Schraube.
Maße:
Schwertständer groß:
Für eine Klingenlänge bis ca. 95 cm
Für eine Klingenbreite von bis zu 5,5 cm
Sehr schöne und aufwendig gearbeitete Schwertscheide. Das Grundmaterial ist Holz, welches mit echtem Rindsleder umwickelt ist. Das Leder ist an vielen Stellen kunstvoll durchbrochen und ein solider Gürtel ist somit sehr robust und dekorativ mit der Scheide verbunden.
Details:
Gesamtlänge: ca. 80,5 cm
Länge des Gürtels: ca. 145 cm
Gewicht: ca. 500g
Geeignet für Schwerter mit folgenden, maximalen Klingenabmessungen:
Max. Klingenbreite: ca. 5,5 cm
Max. Klingenlänge: ca. 72 cm
Das ideale Mittel zur Vermeidung von Flugrost und Fingerabdrücken auf blanken
unbehandelten Metallteilen wie Klingen, Helmen, Plattenrüstung, Schilden etc.