Beinlinge
Mittelalterliche Beinling.
Ausführung mit Schlaufen am Fuß.
Material:
100% Wolle
Größe
Oberschenkelumfang
Knieumfang
Umfang Unterschenkel
Größe
M
57
38
39
170 cm
L
60
40
42
176 cm
XL
64
42
44
182 cm
Eine solche mittelalterliche Hose gehört zu der absoluten Grundausstattunghat hinten einen Gummizug und vorne eine mit Stoff
hinterlegte Schnürung. Dies sorgt für einen optimalen Sitz und hohen
Tragekomfort.
Im Fesselbereich wird die Hose mit einem Holzknopf geschlossen,
was ihr ein besonders authentisches Aussehen verleiht.
Maße/Details:
in unterschiedlichen Größen erhältlich
Material: 100% Baumwolle
Farbe: hellbraun
Größe Bundumfang ca. Bein Innenmaß ca. Bein Außenmaß ca.
S 84cm 69cm 100cm
M 90cm 77cm 108cm
L 94cm 78cm 109cm
XL 99cm 79cm 110cm
XXL 100cm 80cm 111cm
Einfaches Hemd. 13.-15 Jhd
Material:
100% Leinen
Größe
Kunde: Brustumfang (H)
Hemd Brustumfang
Hemd Länge
Hemd Ärmellänge
S
96 cm70 cm56 cm
M
91-105 cm
110 cm
76 cm
56 cm
L
106-120 cm
126 cm
76 cm
56 cm
XL
121-135 cm
140 cm
81 cm
63 cm
XXL
136-150 cm
156 cm
81 cm
63 cm
kurze Bruche 15. Jhd
Material:
100% Leinen
Größe
Kunde Hüftumfang
Bruche Hüftumfang
Bruche Oberschenkelumfang
S
90 cm
96 cm
50 cm
M
91-105 cm
110 cm
56 cm
L
106-120 cm
126 cm
70 cm
XL
121-135 cm
140 cm
70 cm
XXL
136-150 cm
156 cm
72 cm
lange Bruche
Material:
100% Leinen
Größe
Kunde Hüftumfang
Bruche Hüftumfang
Bruche Oberschenkelumfang
S
90 cm
96 cm
50 cm
M
91-105 cm
110 cm
56 cm
L
106-120 cm
126 cm
70 cm
XL
121-135 cm
140 cm
70 cm
XXL
136-150 cm
156 cm
72 cm
mittellange Bruche
Material:
100% Leinen
Größe
Kunde Hüftumfang
Bruche Hüftumfang
Bruche Oberschenkelumfang
S
90 cm
96 cm
50 cm
M
91-105 cm
110 cm
56 cm
L
106-120 cm
126 cm
70 cm
XL
121-135 cm
140 cm
70 cm
XXL
136-150 cm
156 cm
72 cm
Schweres handgewebtes Mittelalter-Hemd mit Holzknöpfen, natur
Ein hochwertiges, handgewebtes Hemd aus besonders dicker Baumwolle. Der authentische Schnitt und die besonders angenehme, schwere Qualität dieses mittelalterlichen Hemdes macht es zu einem absoluten Muss als Teil Deiner Gewandung für Mittelalter, Wikinger oder LARP. Es hat einen geraden Schnitt und authentische, dunkelbraune Holzknöpfe im Brust- und Halsbereich.
Gewicht: ca. 0,6 kg
Material: 100 % Baumwolle
Farbe: natur
In verschiedenen Größen erhältlich.
Größe Brust ca. Ärmel ca. Gesamt ca.
S 112cm 51cm 72cm
M 114cm 55cm 77cm
L 118cm 58cm 79cm
XL 126cm 60cm 80cm
XXL 132cm 62cm 83cm
Schweres Mittelalter-Hemd, schnürbar, handgewebt, schwarz
Dieses hochwertige, mittelaltliche Hemd in authentischer Leinenoptik ist
nach historischen Vorlagen aus besonders dicker Baumwolle handgewebt.
Die besondere, schwere Stoffqualität macht es zu einem langlebigen und
besonders bequemen Begleiter. Es hat einen geraden Schnitt und wird am
Hals geschnürt. Am Ende der Schnürung ist das Band mit Holzperlen versehen.
Diese Hemden gehören zur absoluten Grundausstattung für jedes Mittelalter, Wikinger oder LARP - Event.
Details:
Material: 100 % Baumwolle
Farbe: schwarz
In verschiedenen Größen erhältlich.
Größe Brustumfang ca. Ärmellänge ca. Gesamtlänge ca.
S 108cm 49cm 72cm
M 110cm 50cm 74cm
L 116cm 54cm 78cm
XL 124cm 56cm 80cm
XXL 138cm 58cm 84cm
Schweres Mittelalter-Hemd, schnürbar, handgewebt, schwarz
Dieses hochwertige, mittelaltliche Hemd in authentischer Leinenoptik ist
nach historischen Vorlagen aus besonders dicker Baumwolle handgewebt.
Die besondere, schwere Stoffqualität macht es zu einem langlebigen und
besonders bequemen Begleiter. Es hat einen geraden Schnitt und wird am
Hals geschnürt. Am Ende der Schnürung ist das Band mit Holzperlen versehen.
Diese Hemden gehören zur absoluten Grundausstattung für jedes Mittelalter, Wikinger oder LARP - Event.
Details:
Material: 100 % Baumwolle
Farbe: natur
In verschiedenen Größen erhältlich.
Größe Brustumfang ca. Ärmellänge ca. Gesamtlänge ca.
S 108cm 49cm 72cm
M 110cm 50cm 74cm
L 116cm 54cm 78cm
XL 124cm 56cm 80cm
XXL 138cm 58cm 84cm
Dieses hochwertige, mittelaltliche Hemd in authentischer Leinenoptik ist nach historischen Vorlagen aus besonders dicker Baumwolle handgewebt. Die besondere, schwere Stoffqualität macht es zu einem langlebigen und besonders bequemen Begleiter. Es hat einen geraden Schnitt und wird am Hals geschnürt. Am Ende der Schnürung ist das Band mit Holzperlen versehen. Diese Hemden gehören zur absoluten Grundausstattung für jedes Mittelalter, Wikinger oder LARP - Event. Details: Material: 100 % Baumwolle Farbe: natur
Schönes Hemd mit leichtem Knitterlook . Die Hemden sind sehr weit geschnitten. Schaut Euch deshalb die Größentabelle unten bitte genau an.
Details:
Farbe: schwarz (Auch erhältlich in den Farben: natur, blau und rot)
Material: 100% Baumwolle
Größe Brustumfang Ärmel Gesamt
S ca.128cm ca.58cm ca.80cm
M ca.129cm ca.60cm ca.81cm
L ca.135cm ca.62cm ca.84cm
XL ca.141cm ca.64cm ca.86cm
XXL ca.147cm ca.66cm ca.88cm
Als Johanniter bezeichnete man die Ritter des Ordens vom Spital des heiligen
Johannes zu Jerusalem (lateinischer Name: Ordo Hospitalis sancti Johannis Ierosolimitani )
oder auch Ritterlicher Orden St. Johannis vom Spital zu Jerusalem.
Dieser Ritterorden wurde nach der Eroberung Jerusalems durch das Heer des Ersten
Kreuzzuges im Jahre 1099 gegründet. Die Ritter dieses Ordens wurden auch als Hospitaliter
bezeichnet. Anno 1306, nach dem Untergang der Kreuzfahrer-staaten, erfolgte zunächst die
Übersiedlung des Ordens nach Rhodos, im Jahre 1530 dann schließlich nach Malta. Heute wird
dieser Orden daher Malterserorden genannt.
Umhänge wurden von vielen Kreuzfahren über der Rüstung, oft in Kombination mit dem passendem
Waffenrock, getragen. Auffallen sollte dabei natürlich das Kreuz, welches den Ritter auswies,
für die Befreiung Jerusalems zu kämpfen.
Diese Ulfberth-Umhänge sind sehr weit geschnitten. Es wurde nicht am Material gespart. Der
komplette Umhang hat ein Innenfutter. Schnitt und Material sind sehr authentisch nach
historischen Vorbildern gefertigt. Es handelt sich um eine Einheitsgröße, die eigentlich
jedem passt, bzw. leicht gekürzt werden kann. Die abgebildete Fibel ist nicht im Lieferumfang
enthalten.
Details:
- Länge: ca. 143 cm
- Länge der Kapuze: ca. 60 cm
- Gewicht: ca. 2,3 kg
- Farbe: schwarz mit weißem, typischen Johanniter-Kreuz
- Obermaterial: Wolle, 85% Mindestgehalt
- Innenfutter: Baumwolle, 85% Mindestgehalt
- Pflegeempfehlung: Nur Handwäsche, kalt!
Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®.
Umhänge wurden von vielen Kreuzfahren über der Rüstung, oft in Kombination
mit dem passendem Waffenrock, getragen. Auffallen sollte dabei natürlich das Kreuz,
welches den Ritter auswies, für die Befreiung Jerusalems zu kämpfen.
Diese Ulfberth-Umhänge sind sehr weit geschnitten. Es wurde nicht am Material gespart.
Der komplette Umhang hat ein Innenfutter. Schnitt und Material sind sehr authentisch
nach historischen Vorbildern gefertigt. Es handelt sich um eine Einheitsgröße, die
eigentlich jedem passt, bzw. leicht gekürzt werden kann. Die abgebildete Fibel ist
nicht im Lieferumfang enthalten.
Details:
- Länge: ca. 143 cm
- Länge der Kapuze: ca. 60 cm
- Gewicht: ca. 2,3 kg
- Farbe: weiß mit typischem, roten Kreuz des Templerordens
- Obermaterial: Wolle, 85% Mindestgehalt
- Innenfutter: Baumwolle, 85% Mindestgehalt
- Pflegeempfehlung: Nur Handwäsche, kalt!
Waffenröcke wurden im Mittelalter von vielen Kreuzfahren über der Rüstung, oft in Kombination mit dem passendem Umhang, getragen. Auffallen sollte dabei natürlich das Kreuz, welches den Ritter auswies, für die Befreiung Jerusalems zu kämpfen.
Unsere Waffenröcke sind sehr weit geschnitten. Es wurde nicht am Material gespart. Schnitt und Material sind sehr authentisch nach historischen Vorbildern gefertigt. Das Kreuz befindet sich links über dem Herzen. Vorne und hinten ist der Waffenrock geschlitzt.
Details:
- Länge: ca. 131 cm
- Brustumfang: ca. 130 cm
- Kopfauschnitt: 68 cm (Umfang)
- Gewicht: ca. 1,1 kg
- Farbe: weiß mit schwarzem Kreuz des Deutschritterordens
- Material: Wolle, 85% Mindesgehalt
- Innenfutter: Baumwolle, 85% Mindesgehalt
- Pflegehinweis: Nur Handwäsche (kalt)!
Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®.
Ideal zum Tragen über Rüstungen, z.B. einem Kettenhemd
Einheitsgröße
Länge: ca. 135 cm ab Schulter
Material: 100% Baumwolle
Verschiedene Farben:
blau-rot
gelb-schwarz
weiß-schwarz
weiß-blau
weiß-rot
gelb-blau
Wikinger-Tunika, beige
In der Antike verstand man unter einer Tunika vorwiegend ein direkt
auf der Haut getragenes Untergewand. Im Frühmittelalter wandelte sich
die Tunika und wurde nun als Obergewand getragen. Es gibt zwar nur wenig
erhaltene Fragmente, jedoch recht viele zeitgenössische Abbildungen, wie
z.B. der Teppich von Bayeux oder Miniaturen, welche die mittelalterliche
Kleidung und ihre Tragweite zeigen.
Unsere frühmittelalterlichen Tuniken sind diesen Quellen weitestgehend
nachempfunden. Sie sind weit geschnitten, eine Taillierung wurde im Mittelalter
mit einem Gürtel vorgenommen. Die Länge der Ärmel beträgt ungefähr dreiviertel
des Armes. Diese Tuniken eignen sich sehr gut für Frühmittelalter-Darstellung,
wie z.B. Wikinger, Slawen oder Kelten.
- Größen: S, M, L, XL, XXL
- Material: 100% Baumwolle
Größe Brustumfang Ärmellänge Gesamtlänge
S ca. 120 cm ca. 49,5 cm ca. 95,5 cm
M ca. 128 cm ca. 53,5 cm ca. 98 cm
L ca. 136 cm ca. 58 cm ca. 106 cm
XL ca. 144 cm ca. 61 cm ca. 112 cm
XXL ca. 149 cm ca. 63 cm ca. 116 cm
Wikinger-Tunika, braun
In der Antike verstand man unter einer Tunika vorwiegend ein direkt
auf der Haut getragenes Untergewand. Im Frühmittelalter wandelte sich
die Tunika und wurde nun als Obergewand getragen. Es gibt zwar nur wenig
erhaltene Fragmente, jedoch recht viele zeitgenössische Abbildungen, wie
z.B. der Teppich von Bayeux oder Miniaturen, welche die mittelalterliche
Kleidung und ihre Tragweite zeigen.
Unsere frühmittelalterlichen Tuniken sind diesen Quellen weitestgehend
nachempfunden. Sie sind weit geschnitten, eine Taillierung wurde im Mittelalter
mit einem Gürtel vorgenommen. Die Länge der Ärmel beträgt ungefähr dreiviertel
des Armes. Diese Tuniken eignen sich sehr gut für Frühmittelalter-Darstellung,
wie z.B. Wikinger, Slawen oder Kelten.
- Größen: S, M, L, XL, XXL
- Material: 100% Baumwolle
Größe Brustumfang Ärmellänge Gesamtlänge
S ca. 120 cm ca. 49,5 cm ca. 95,5 cm
M ca. 128 cm ca. 53,5 cm ca. 98 cm
L ca. 136 cm ca. 58 cm ca. 106 cm
XL ca. 144 cm ca. 61 cm ca. 112 cm
XXL ca. 149 cm ca. 63 cm ca. 116 cm
Wikinger-Tunika, dunkelrot
In der Antike verstand man unter einer Tunika vorwiegend ein direkt
auf der Haut getragenes Untergewand. Im Frühmittelalter wandelte sich
die Tunika und wurde nun als Obergewand getragen. Es gibt zwar nur wenig
erhaltene Fragmente, jedoch recht viele zeitgenössische Abbildungen, wie
z.B. der Teppich von Bayeux oder Miniaturen, welche die mittelalterliche
Kleidung und ihre Tragweite zeigen.
Unsere frühmittelalterlichen Tuniken sind diesen Quellen weitestgehend
nachempfunden. Sie sind weit geschnitten, eine Taillierung wurde im Mittelalter
mit einem Gürtel vorgenommen. Die Länge der Ärmel beträgt ungefähr dreiviertel
des Armes. Diese Tuniken eignen sich sehr gut für Frühmittelalter-Darstellung,
wie z.B. Wikinger, Slawen oder Kelten.
Details:
- Farbe: dunkelrot
- Größen: S, M, L, XL, XXL
- Material: 100% Baumwolle
Größe Brustumfang Ärmellänge Gesamtlänge
S ca. 120 cm ca. 49,5 cm ca. 95,5 cm
M ca. 128 cm ca. 53,5 cm ca. 98 cm
L ca. 136 cm ca. 58 cm ca. 106 cm
XL ca. 144 cm ca. 61 cm ca. 112 cm
XXL ca. 149 cm ca. 63 cm ca. 116 cm
Die Tunika war ursprünglich ein römisches Kleidungsstück, wurde
aber bald von germanischen Stämmen übernommen und bis hinein
ins Mittelalter von unterschiedlichen nord- und mitteleuropäischen
Völkern und verschiedenen Klassen getragen.
Unsere Nachbildung entspricht einer frühmittelalterlichen Ausführung,
wie sie z.B. von Wikingern, aber auch anderen Germanen und Slawen
getragen worden ist. Die Tunika ist schlicht gehalten, wer möchte kann
sie aber mühelos mit eigenen Bordüren, Verschlüssen oder Erweiterungen
für seine Zwecke individuell modifizieren.
Details:
- Material: Wolle (85% Mindestgehalt)
- erhältliche Größen: M, L, XL
Größe Brustumfang ca. Ärmel ca. Gesamt ca.
M 120 cm 28 cm 78 cm
L 124 cm 30 cm 80 cm
XL 128 cm 32 cm 82 cm
Die Tunika war ursprünglich ein römisches Kleidungsstück, wurde
aber bald von germanischen Stämmen übernommen und bis hinein
ins Mittelalter von unterschiedlichen nord- und mitteleuropäischen
Völkern und verschiedenen Klassen getragen.
Unsere Nachbildung entspricht einer frühmittelalterlichen Ausführung,
wie sie z.B. von Wikingern, aber auch anderen Germanen und Slawen
getragen worden ist. Die Tunika ist schlicht gehalten, wer möchte kann
sie aber mühelos mit eigenen Bordüren, Verschlüssen oder Erweiterungen
für seine Zwecke individuell modifizieren.
Details:
- Material: Wolle (85% Mindestgehalt)
- erhältliche Größen: M, L, XL
Größe Brustumfang ca. Ärmel ca. Gesamt ca.
M 120 cm 28 cm 78 cm
L 124 cm 30 cm 80 cm
XL 128 cm 32 cm 82 cm
Die Tunika war ursprünglich ein römisches Kleidungsstück, wurde
aber bald von germanischen Stämmen übernommen und bis hinein
ins Mittelalter von unterschiedlichen nord- und mitteleuropäischen
Völkern und verschiedenen Klassen getragen.
Unsere Nachbildung entspricht einer frühmittelalterlichen Ausführung,
wie sie z.B. von Wikingern, aber auch anderen Germanen und Slawen
getragen worden ist. Die Tunika ist schlicht gehalten, wer möchte kann
sie aber mühelos mit eigenen Bordüren, Verschlüssen oder Erweiterungen
für seine Zwecke individuell modifizieren.
Details:
- Material: Wolle (85% Mindestgehalt)
- erhältliche Größen: M, L, XL
Größe Brustumfang ca. Ärmel ca. Gesamt ca.
M 120 cm 28 cm 78 cm
L 124 cm 30 cm 80 cm
XL 128 cm 32 cm 82 cm