Nachbau eines griechischen Hoplitenschildes aus dem alten Sparta.
Der Schild besteht aus gebogenem Schichtholz. Er ist mit Segetuch bespannt und handbemalt.
Rückseitig ist ein Ledergriff und ein Seil zur Halterung angebracht.
Details:
Material: Schichtholz, handbemalt
Durchmesser: ca. 97cm
Wölbung: ca. 11cm
Materialstärke: ca. 11mm
Gewicht: ca. 6kg
Vorlage dieses spätrömischen Scutums ist ein Fund in der ehemaligen römischen Garnision in Dura-Europos (Ost Syrien) aus dem 3. Jahrhundert. Das trockene Wüstenklima in dieser Region hat einige bemalte römische Schilde sehr gut konserviert.
Unser Replikat besteht aus Sperrholz, das mit Leinen überzogen ist. Der Schild ist in Handarbeit hergestellt und bemalt.
Schild und Schildbuckel (Umbo) werden unmontiert geliefert. Im Lieferunmfang sind 4 Schrauben zur Montage einthalten..
Material: 1cm Sperrholz, Leinen, Messing
Details:
Höhe: ca. 108cm
Breite ca. 72cm
Gewicht. ca. 5,3kg
Rekonstruktion eines typischen Schildbuckels aus der Zeit der römischen
Republik.
Das ideale Zubehöhr zum Selbstbau eines römischen Scutums!
Der Buckel ist aus ca. 1,2mm starkem Stahlblech gefertigt und hat bereits 6
gebohrte Befestigungslöcher.
Details:
Länge: ca. 28cm
Breite: ca. 21 cm
Höhe: ca. 11 cm
Gewicht: ca. 750 g
Robuster Schildbuckel aus ca. 1,3 mm starkem Stahl gefertigt. Ein unersätzliches Zubehör für
jeden der seinen eigenen Schild bauen möchte. Inklusive acht passender Nieten zur Befestigung.
Durchmesser: ca. 21,5 cm
Durchmesser Buckel: ca. 13,0 cm
Materialstärke: ca. 1,3 mm
Buckelhöhe: ca. 4,5 cm
Dieser voll schaukampftaugliche Schildbuckel wurde aus 2 mm starkem Stahl hergestellt. Inklusive vier Nieten.
Details:
- Durchmesser: ca. 19 cm
- Durchmesser Buckel/Schildloch: ca. 12,5 cm
- Höhe der Buckelwöbung: ca. 6,5 cm
- Materialstärke: ca. 2 mm
- Durchmesser der Nietlöcher: ca. 5 mm
- Gewicht: ca. 500 g
Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®.
Viele Nachbildungen römischer Schilde entsprechen bei weitem nicht den Originalfunden und weichen in Größe, Form und Ausführung zuweilen stark von den überlieferten Fundstücken ab.
Das ULFBERTH®-Team hat sich dieser Problematik angenommen und mit diesem Scutum endlich eine deutlich authentischere Rekonstruktion auf den Markt gebracht. Die Größe und die Wölbung entspricht den römischen Schilden von ca. 40 - 200 n. Christus. Der Schildbuckel (Umbo) und die Umrandung des Schildes sind aus verzinntem Messing und daher den originalen, verzinnten Bronzeapplikationen sehr nahe. Lediglich die Befestigung des Schildbuckels erfolgt aus praktischen Gründen noch mit Schrauben und runden Schraubenabdeckungen. Rückseitig ist der Schild mit Holzleisten verstärkt.
Details:
- Material: Holz, verzinntes Messing
- Höhe: ca. 122,5 cm
- Gerade Breite: ca. 65 cm
- Durchbiegung (Abstand): ca. 15 cm
- Gewicht: ca. 5,1 kg
Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®.
mit bemaltem Leinenüberzug. Ein Haltegriff
befindet sich unter dem Buckel. Die Rückseite
ist mit Holzleisten verstärkt.
Maße:
Höhe: ca. 123 cm
max. Breite: ca. 75 cm
Gewicht: ca. 5,4 kg