
Cignus, Roman Spoon with Oval Bowl and Swan’s Head Handle, Brass Ancient Roman spoons are commonly classified in two main types: While the cochlearium (pl. cochlearia) had a smaller bowl (also called head) and a straight handle tapering into a sharp point, the larger, heavier ligula (pl. ligulae) featured a rather generously sized, often oval bowl and a handle with rounded end or finial. The cignus (Pl. cigni) was a particular type of ligula. This spoon had also a large, oval-shaped bowl, but was equipped, unlike the common ligula, with a shortened, recurved handle which terminated in a stylised water bird's or swan's head (Latin for swan = cygnus, hence the name). This spoon type with distinctive handle is assigned to the Late Antiquity (ca. 4th/5th century A.D.). Various excavations unearthed late Roman cigni crafted from base metals as well as noble metals (bronze, silver) and featuring diverse variations of this particular handle shape. Archaeologists believe that these short-handled spoons were primarily general-purpose eating spoons. The close examination of a number of finds, especially the analysis of specific wear marks, suggest that they were most likely designed as tablespoons to spoon up liquid foods from bowls with curving walls. However, it cannot be ruled out that swan's head spoons were also used as serving implements to pour liquids. This reproduction of a cignus with deep, large, almond-shaped bowl (oval with slightly pointed tip) is made of brass. The short handle represents an outward-facing swan head on an S-shape coiling neck. This nice piece of Roman cutlery lends itself perfectly for Living History purposes and is a great addition to any Roman reenactor's equipment. Details: - Material: brass - Overall length: approx. 9.6 cm - Handle dimensions: approx. 3.5 cm long / 2.3 cm high - Bowl dimensions: approx. 6.4 cm long / 3.2 cm wide (at broadest point) - Weight: approx. 23 g Legal notice: Not suitable for direct contact with food.

Cochlearium, Roman Spoon with Round Bowl, Brass Ancient Roman spoons are commonly classified in two main types: While the ligula (pl. ligulae) featured a rather generously sized, often oval bowl (also called head) and a handle with rounded end or finial, the cochlearium (pl. cochlearia) had a usually smaller bowl and was characterized by a straight handle tapering into a sharp point. Cochlearia are believed to have been eating spoons. Numerous archaeological finds have furnished evidence that these spoons with pointy end (in many different shape variations and a wide variety of materials) were used as cutlery over many centuries. Thanks to their particular shape, they were not only used as egg or snail spoons, but also most suitable for many other foods and dishes. While the spoon's bowl was intended for gravies, desserts and the like, the sharp end could also be used as a fork substitute (like an eating awl) to pick small pieces of fruit, vegetables, meat and other aliments. This reproduction of a cochlearium with circular, rather shallow bowl is made of brass and features a sharp end. This nice piece of Roman cutlery lends itself perfectly for Living History purposes and is a great addition to any Roman reenactor's equipment. Details: - Material: brass - Overall length: approx. 14.5 cm - Bowl diameter: approx. 2.5 cm - Weight: approx. 7 g Legal notice: Not suitable for direct contact with food.

Olive Wood Chopping Board with Handle - 30 x 15 cm The olive or olive tree produces a very hard, resistant and durable wood of high quality which has been cultivated and used since the 4th millennium BC. In addition, its diverse grain is fascinating, which makes every product that is created from it nothing short of unique. The cutting board has intentionally being left in its natural shape. The shapes of course can vary. The handle is designed for holding, and hanging and has been pre-drilled with a hole for a cord Please note our care instructions! After use, please clean the olive wood board with a soft sponge or cloth, lukewarm water and a little soap or mild detergent. Then dry with a kitchen towel. Please never put it in the dishwasher! After drying, rub occasionally with cooking oil. This prevents the wood from drying out. Wood should always be dried without additional heat if possible. Details: - Material: olive wood - Dimension: approx. 30 x 15 x 1.5 cm - Weight: approx. 600 g Please note: The above Specifications may vary slightly from copy to copy. Wood is a natural product, so minor deviations in colour and / or grain are quite common, and the above images are therefore only for illustrative purposes.

Olive Wood Chopping Board with Handle - 40 x 18 cm The olive or olive tree produces a very hard, resistant and durable wood of high quality which has been cultivated and used since the 4th millennium BC. In addition, its diverse grain is fascinating, which makes every product that is created from it nothing short of unique. The cutting board has intentionally being left in its natural shape. The shapes of course can vary. The handle is designed for holding, and hanging and has been pre-drilled with a hole for a cord Please note our care instructions! After use, please clean the olive wood board with a soft sponge or cloth, lukewarm water and a little soap or mild detergent. Then dry with a kitchen towel. Please never put it in the dishwasher! After drying, rub occasionally with cooking oil. This prevents the wood from drying out. Wood should always be dried without additional heat if possible. Details: - Material: olive wood - Dimension: approx. 40 x 18 x 1.5 cm - Weight: approx. 700 g Please note: The above Specifications may vary slightly from copy to copy. Wood is a natural product, so minor deviations in colour and / or grain are quite common, and the above images are therefore only for illustrative purposes.

Wild Cherry Wood Chopping board – 43 x 19 cm The cherry wood boards are made to a high quality, oiled and sealed with linen oil. The cutting board is intentionally left in its natural shape, and so the shapes can vary. A handle is designed for holding and also hanging, which has been pre-drilled with a hole for a strap. Please note our care instructions! After use, please clean the cherry wood board with a soft sponge or cloth, lukewarm water and a little soap or mild detergent. Then dry with a kitchen towel. Please never put it in the dishwasher! After drying, rub occasionally with cooking oil. This prevents the wood from drying out. If possible, wood should always be dried without additional heat. Details: - Material: cherry wood - Dimensions: approx. 43 x 19 x 2 cm - Weight: approx. 750 g Please note: The above Specifications may vary slightly from copy to copy. Wood is a natural product, so minor deviations in colour and / or grain are quite common, and the above images are therefore only for illustrative purposes.

Rustikales Essbesteck Handgeschmiedet aus Stahl am Griff tordiert. 3-teilig, bestehend aus Messer, Gabel und Löffel. Wir empfehlen, den Artikel gründlich zu reinigen. Details: Material: Stahl (rostend) Länge Messer: ca. 24 cm Länge Gabel: ca. 24 cm Länge Löffel: ca. 21 cm Rechtlicher Hinweis: Bei diesem Artikel handelt es sich um eine mittelalterliche Requisite, die nur in geringen Stückzahlen hergestellt wird. Aus diesem Grund ist eine kostspielige lebensmittelrechtliche Zertifizierung unwirtschaftlich oder würde sich massiv auf den Verkaufspreis auswirken. Daher sind wir zu folgendem Hinweis verpflichtet: Requisite - nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert bzw. geeignet.

Rustikales Essbesteck Handgeschmiedet aus Stahl am Griff tordiert. 3-teilig, bestehend aus Messer, Gabel und Löffel. Wir empfehlen, den Artikel gründlich zu reinigen. Details: Material: Stahl (rostend) Länge Messer: ca. 24 cm Länge Gabel: ca. 24 cm Länge Löffel: ca. 21 cm Inklusive Ledertasche mit Gürtelhalterung aus 2 - 4 mm starkem Rindsleder. Farbe: braun

Schöner, mundgerechter Löffel aus europäischem Ahornholz. Der kleine Haken am Ende des Stiels ermöglicht ein einfaches Aufhängen im Lager. So liegt der Löffel nie im Dreck. Pflegehinweis: Nach der Verwendung nur feucht abwischen. Um Risse im Holz zu vermeiden, sollten Gegenstände aus Holz nie im Wasser liegen gelassen oder in die Spülmaschine gestellt werden. Dankbar ist das Holz auch, wenn man es gelegentlich mit etwas neutralem Speiseöl einreibt. Länge: ca. 20cm Rechtlicher Hinweis: Rechtlicher Hinweis: Bei diesem Artikel handelt es sich um eine mittelalterliche Requisite, die nur in geringen Stückzahlen hergestellt wird. Aus diesem Grund ist eine kostspielige lebensmittelrechtliche Zertifizierung unwirtschaftlich oder würde sich massiv auf den Verkaufspreis auswirken. Daher sind wir zu folgendem Hinweis verpflichtet: Requisite - nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert bzw. geeignet.

Authentische Fleischgabel Handgeschmiedet aus Stahl nach original Vorlagen mit extra langem Stiel. Wir empfehlen, den Artikel vor dem ersten Gebrauch gründlich zu reinigen. Maße: Länge Fleischgabel: ca. 41 cm Rechtlicher Hinweis: Bei diesem Artikel handelt es sich um eine mittelalterliche Requisite, die nur in geringen Stückzahlen hergestellt wird. Aus diesem Grund ist eine kostspielige lebensmittelrechtliche Zertifizierung unwirtschaftlich oder würde sich massiv auf den Verkaufspreis auswirken. Daher sind wir zu folgendem Hinweis verpflichtet: Requisite - nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert bzw. geeignet.

Folding Bucket, Canvas, approx. 8.5 Litres This folding bucket with handle is ideal for use at the . It takes up virtually no space and works well as a "fridge" for beverages. The fabric is slightly pervious to water, which promotes the effect of evaporative cooling. To reduce permeability, we recommend letting the bucket soak in water for a few days before first use. This will swell the fibers and make them less porous. Ideally, never let the bucket dry out completely and water it regularly. Details: - Material: canvas (100% cotton) - Volume: approx. 8.5 litres - Total height: approx. 40 cm - Water height: approx. 23 cm - Diameter: approx. 22 cm - Measurements when flattened: approx. 23 x 4 cm

Gabel und Löffel aus Horn Wir empfehlen, den Artikel vor dem ersten Gebrauch gründlich zu reinigen. Maße: Länge: ca. 11 cm Rechtlicher Hinweis: Bei diesem Artikel handelt es sich um eine mittelalterliche Requisite, die nur in geringen Stückzahlen hergestellt wird. Aus diesem Grund ist eine kostspielige lebensmittelrechtliche Zertifizierung unwirtschaftlich oder würde sich massiv auf den Verkaufspreis auswirken. Daher sind wir zu folgendem Hinweis verpflichtet: Requisite - nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert bzw. geeignet.

Diese kleine Fleischgabe/Zweizack wurde aus Eisen handegeschmiedet und gedreht. Wir empfehlen, den Artikel vor dem ersten Gebrauch gründlich zu reinigen. Maße: Länge: ca. 20cm Breite: ca. 2,5cm Material: ca. 3mm Rechtlicher Hinweis: Bei diesem Artikel handelt es sich um eine mittelalterliche Requisite, die nur in geringen Stückzahlen hergestellt wird. Aus diesem Grund ist eine kostspielige lebensmittelrechtliche Zertifizierung unwirtschaftlich oder würde sich massiv auf den Verkaufspreis auswirken. Daher sind wir zu folgendem Hinweis verpflichtet: Requisite - nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert bzw. geeignet.

Sehr praktisches Eßwerkzeug, an dem auf der einen Seite ein Löffel auf der anderen eine Gabel geschmiedet ist. Wir empfehlen, den Artikel vor dem ersten Gebrauch gründlich zu reinigen. Länge: ca. 235mm Rechtlicher Hinweis: Bei diesem Artikel handelt es sich um eine mittelalterliche Requisite, die nur in geringen Stückzahlen hergestellt wird. Aus diesem Grund ist eine kostspielige lebensmittelrechtliche Zertifizierung unwirtschaftlich oder würde sich massiv auf den Verkaufspreis auswirken. Daher sind wir zu folgendem Hinweis verpflichtet: Requisite - nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert bzw. geeignet.

Authentischer, handgeschmiedeter Esspiekser wie er im Mittelalter in Ermangelung der Gabel verbreitet war. Wir empfehlen, den Artikel vor dem ersten Gebrauch gründlich zu reinigen. Finish: poliert(leicht eingeölt) Länge: ca. 17,5 cm Rechtlicher Hinweis: Bei diesem Artikel handelt es sich um eine mittelalterliche Requisite, die nur in geringen Stückzahlen hergestellt wird. Aus diesem Grund ist eine kostspielige lebensmittelrechtliche Zertifizierung unwirtschaftlich oder würde sich massiv auf den Verkaufspreis auswirken. Daher sind wir zu folgendem Hinweis verpflichtet: Requisite - nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert bzw. geeignet.

Hand-Forged Corkscrew This pretty, decorative forged wine opener is not only an ideal prop for rustic historical events such as medieval markets/camps and re-enactment, living history or larp events, but is also perfect for your home. Details: - Material: wrought iron - Length: approx. 16 cm - Width: approx. 8.5 cm - Weight: approx. 0.06 kg Please note: Above specs may slightly vary from piece to piece. As this is a hand-forged product, each piece is unique and slight variations in shape and/or surface finish are quite normal. Above pictures are thus for reference only. This is an original Forge of the North product. Forge of the North writes about itself: Our forged products are robust, practical and traditional. They are inspired by historical and classic designs of northern Germany and Scandinavia.

Diese Schale, die vielfältig einsetzbar ist, wurde wie früher von Hand auf der Töpferscheibe gedreht. Sie ist mithilfe archäologischer Institute, Denkmalämter und Museen historischen Vorlagen nachempfunden und besteht aus ockerfarbenem Ton, der bei 1.200°C äußerst stabil gebrannt ist. Die Essschale ist aus hygienischen Gründen glasiert. Die flaschengrüne Glasur war besonders im 16. Jahrhundert "topmodisch". Die hier verwendete ist nicht nur lebensmittelecht, sondern auch frei von Bleiverbindungen und giftigen Ersatzstoffen. Die Schale ist spülmaschinenfest. Deutsche Handarbeit, garantiert ohne industrielle Hilfe, denn das wäre weder historisch noch authentisch! Bitte beachtet, dass die Keramikschale nicht geeicht und für den privaten Gebrauch bestimmt ist. Höhe: ca. 5 cm Gewicht: ca. 300 g Durchmesser: ca. 16 cm

Dieser (Kaffee-)Becher, der vielfältig einsetzbar ist, wurde wie früher von Hand auf der Töpferscheibe gedreht. Er ist mithilfe archäologischer Institute, Denkmalämter und Museen historischen Vorlagen nachempfunden und besteht aus ockerfarbenem Ton, der bei 1.200°C äußerst stabil gebrannt ist. Der Becher ist aus hygienischen Gründen glasiert. Die flaschengrüne Glasur war besonders im 16. Jahrhundert "topmodisch". Die hier verwendete ist nicht nur lebensmittelecht, sondern auch frei von Bleiverbindungen und giftigen Ersatzstoffen. Der Becher ist spülmaschinenfest. Deutsche Handarbeit, garantiert ohne industrielle Hilfe, denn das wäre weder historisch noch authentisch! Bitte beachtet, dass der Becher nicht geeicht und für den privaten Gebrauch bestimmt ist. Höhe: ca. 7 cm Gewicht: ca. 150 g Durchmesser: ca. 10 cm

Dieser Bierkrug mit 0,5 Liter Fassungsvermögen wird von Hand auf der Töpferscheibe gedreht. Er ist mithilfe archäologischer Institute historischen Vorlagen nachempfunden und besteht aus ockerfarbenem Ton, der bei 1.200°C äußerst stabilgebrannt ist. Der Rand ist aus hygienischen Gründen überglasiert. Die flaschengrüne Glasur war besonders im 16. Jahrhundert "topmodisch". Die hier verwendete ist nicht nur lebensmittelecht, sondern auch frei von Bleiverbindungen und giftigen Ersatzstoffen. Der Bierkrug ist spülmaschinenfest. Deutsche Handarbeit, garantiert ohne industrielle Hilfe, denn das wäre weder historisch noch authentisch! Bitte beachtet, dass der Krug nicht geeicht und für den privaten Gebrauch bestimmt ist. Höhe: ca. 15 cm Gewicht: ca. 500 g Durchmesser: ca. 9 cm

Dieser Bierkrug mit 0,5 Liter Fassungsvermögen wird von Hand auf der Töpferscheibe gedreht. Er ist mithilfe archäologischer Institute historischen Vorlagen nachempfunden und besteht aus ockerfarbenem Ton, der bei 1.200°C äußerst stabilgebrannt ist. Der Rand ist aus hygienischen Gründen überglasiert. Die flaschengrüne Glasur war besonders im 16. Jahrhundert "topmodisch". Die hier verwendete ist nicht nur lebensmittelecht, sondern auch frei von Bleiverbindungen und giftigen Ersatzstoffen. Der Bierkrug ist spülmaschinenfest. Deutsche Handarbeit, garantiert ohne industrielle Hilfe, denn das wäre weder historisch noch authentisch! Bitte beachtet, dass der Krug nicht geeicht und für den privaten Gebrauch bestimmt ist. Höhe: ca. 15 cm Gewicht: ca. 500 g Durchmesser: ca. 9 cm

Wegen der Delle liegt dieser Becher trotz seines großen Volumens bequem in der Hand. Er wird von Hand auf der Töpferscheibe gedreht. Er ist historischen Vorlagen eher frei nachempfunden und besteht aus ockerfarbenem Ton, der bei 1.200°C äußerst stabil gebrannt ist. Der Becher ist aus hygienischen Gründen glasiert. Die flaschengrüne Glasur war besonders im 16. Jahrhundert "topmodisch". Die hier verwendete ist nicht nur lebensmittelecht, sondern auch frei von Bleiverbindungen und giftigen Ersatzstoffen. Der Dellenbecher ist spülmaschinenfest. Deutsche Handarbeit, garantiert ohne industrielle Hilfe, denn das wäre weder historisch noch authentisch! Bitte beachtet, dass der Becher nicht geeicht und für den privaten Gebrauch bestimmt ist. Höhe: ca. 11 cm Gewicht: ca. 200 g Durchmesser: ca. 8 cm

Dieser kleine Schnapsbecher mit 2 cl Fassungsvermögen, wurde wie früher von Hand auf der Töpferscheibe gedreht. Er ist mithilfe archäologischer Institute, Denkmalämter und Museen historischen Vorlagen nachempfunden und besteht aus ockerfarbenem Ton, der bei 1.200°C äußerst stabil gebrannt ist. Der Rand ist aus hygienischen Gründen überglasiert. Die Glasur ist nicht nur lebensmittelecht, sondern auch frei von Bleiverbindungen und giftigen Ersatzstoffen. Der Schnapsbecher ist s pülmaschinenfest. Deutsche Handarbeit, garantiert ohne industrielle Hilfe, denn das wäre weder historisch noch authentisch! Bitte beachtet, dass der Becher nicht geeicht und für den privaten Gebrauch bestimmt ist. Höhe: ca. 5 cm Gewicht: ca. 50 g Durchmesser: ca. 4 cm

DDieser Weinbecher mit 0,2 Litern Fassungsvermögen wurde wie früher von Hand auf der Töpferscheibe gedreht. Er ist mithilfe archäologischer Institute, Denkmalämter und Museen historischen Vorlagen nachempfunden und besteht aus ockerfarbenem Ton, der bei 1.200°C äußerst stabil gebrannt ist. Der Rand ist aus hygienischen Gründen überglasiert. Die flaschengrüne Glasur war besonders im 16. Jahrhundert "topmodisch". Die hier verwendete ist nicht nur lebensmittelecht, sondern auch frei von Bleiverbindungen und giftigen Ersatzstoffen. Der Weinbecher ist spülmaschinenfest. Deutsche Handarbeit, garantiert ohne industrielle Hilfe, denn das wäre weder historisch noch authentisch! Bitte beachtet, dass der Becher nicht geeicht und für den privaten Gebrauch bestimmt ist. Höhe: ca. 10 cm Gewicht: ca. 150 g Durchmesser: ca. 8 cm

Dieser Weinkelch mit 0,2 Litern Fassungsvermögen wurde wie früher von Hand auf der Töpferscheibe gedreht. Er ist mithilfe archäologischer Institute, Denkmalämter und Museen historischen Vorlagen nachempfunden und besteht aus ockerfarbenem Ton, der bei 1.200°C äußerst stabil gebrannt ist. Der Rand ist aus hygienischen Gründen überglasiert. Die flaschengrüne Glasur war besonders im 16. Jahrhundert "topmodisch". Die hier verwendete ist nicht nur lebensmittelecht, sondern auch frei von Bleiverbindungen und giftigen Ersatzstoffen. Der Weinkelch ist spülmaschinenfest. Deutsche Handarbeit, garantiert ohne industrielle Hilfe, denn das wäre weder historisch noch authentisch! Bitte beachtet, dass der Kelch nicht geeicht und für den privaten Gebrauch bestimmt ist. Höhe: ca. 16 cm Gewicht: ca. 250 g Durchmesser: ca. 9 cm

Dieser Bihänder mit 0,5 Liter Fassungsvermögen wird von Hand auf der Töpferscheibe gedreht. Er ist mithilfe archäologischer Institute historischen Vorlagen nachempfunden und besteht aus ockerfarbenem Ton, der bei 1.200°C äußerst stabil gebrannt ist. Das Gefäß innen und der Rand ist aus hygienischen Gründen transparent glasiert. Die hier verwendete Glasur ist nicht nur lebensmittelecht, sondern auch frei von Bleiverbindungen und giftigen Ersatzstoffen. Der Bihänder ist spülmaschinenfest. Deutsche Handarbeit, garantiert ohne industrielle Hilfe, denn das wäre weder historisch noch authentisch! Bitte beachtet, dass der Bihänder nicht geeicht und für den privaten Gebrauch bestimmt ist. Höhe: ca. 12 cm Gewicht: ca. 400 g Durchmesser: ca. 10 cm