
Perfekt abgestimmt: Einerseits ist der Trail Boss leichtgewichtig und kompakt genug, um ihn problemlos den ganzen Tag in der Hand oder ans Gepäck geschnallt tragen zu können, andererseits aber auch schwer und kräftig genug für die Arbeit. Jedes Beil würde neben dieser Axt vor Neid erblassen. Ausgestattet mit einem europäischen Axtblatt mit ca. 10 cm Klinge und ca. 11,4 cm Schnittkante, schafft sie mit jedem Schlag ordentlich was weg. Außerdem verfügt sie über einen sehr festen und stabilen Griff aus grad-faserigem Hickory-Holz. Lynn C. Thompson selbst hat die Axt während eines einmonatigen Jagdausflugs im australischen Outback einem intensiven Praxistest unterzogen. Dabei hackte er Brennholz, schnitt Straßen und Wege frei und zerkleinerte sogar einen stattlichen Gidgee Baum (eines der härtesten Hölzer Australiens). Details:: - Primärklinge: ca. 11,4 cm - Gesamtlänge: ca. 58,4 cm - Axtblatt: ca. 16,5 cm - Gewicht: caŽ. 1,18 kg - gesenkgeschmiedeter 1055 Karbonstahl - Herstellerartikelnummer: Cold Steel 90TA Bitte beachten Sie! Die Abgabe an Personen unter 18 Jahre ist nicht zulässig. Bitte geben Sie deshalb Ihr Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Ihres Personalausweises per E-Mail, Scan, Fax oder Post. Sicherheitshinweis:- Das Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.

Handgeschmiedetes Axtblatt aus hochwertigem Kohlenstoffstahl. Dieses Axtblatt ist handgeschmiedet aus einem Stück Stahl. Das Axtblatt ist bewußt nicht auf Hochglanz poliert. Die durch das Schmieden entstandenen sichtbaren Hammerspuren verleihen dem Axtblatt ein sehr rustikales und authentisches Aussehen. Details: Länge: ca. 165 mm Max. Breite: ca. 110mm Schneidendicke: nahezu scharf Das Auge (Schaftloch) des Blattes misst ca. 35mm x 25mm. Gewicht: ca. 650g Dieses Axtblatt bieten wir auch in einer stumpfen geschliffenen Version an. Artikelnummer: ULF-AX-05B. Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®. Achtung! Die Abgabe an Jugendliche unter 18 Jahre ist nicht zulässig. Bitte geben Sie deshalb Ihr Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Ihres Personalausweises per E-Mail, Scan, Fax oder Post. Sicherheitshinweis:- Das Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.

Handgeschmiedetes Axtblatt aus hochwertigem Kohlenstoffstahl. Dieses Axtblatt ist aufgrund seiner Herstellung und seiner Materialstärke optimal für den Schaukampf geeignet. Handgeschmiedet aus einem Stück Stahl. Die Schneide ist stumpf und die Kanten sind abgerundet, um Beschädigungen der gegnerischen Waffen und Rüstung soweit wie möglich zu vermeiden. Das Axtbaltt ist bewußt nicht auf Hochglanz poliert. Die durch das Schmieden entstandenen sichtbaren Hammerspuren verleihen dem Axtblatt ein sehr rustikales und authentisches Aussehen. Details: Länge: ca. 165 mm Max. Breite: ca. 110mm Schneidendicke: ca. 3-4 mm Das Auge (Schaftloch) des Blattes misst ca. 35mm x 25mm. Gewicht: ca. 700g Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®. Sicherheitshinweis:- Das Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.

Handgeschmiedetes Axtblatt aus hochwertigem Kohlenstoffstahl. Dieses Axtblatt ist aufgrund seiner Herstellung und seiner Materialstärke optimal für den Schaukampf geeignet. Handgeschmiedet aus einem Stück Stahl. Die Schneide ist stumpf und die Kanten sind abgerundet, um Beschädigungen der gegnerischen Waffen und Rüstung soweit wie möglich zu vermeiden. Das Axtbaltt ist bewußt nicht auf Hochglanz poliert. Die durch das Schmieden entstandenen sichtbaren Hammerspuren verleihen dem Axtblatt ein sehr rustikales und authentisches Aussehen. Details: Länge: ca. 155 mm Max. Breite: ca. 970mm Schneidendicke: ca. 3-4 mm Das Auge (Schaftloch) des Blattes misst ca. 35mm x 24mm. Gewicht: ca. 900g Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®. Sicherheitshinweis:- Das Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.

Voll schaukampftaugliche Nachbildung skandinavischer Axtblätter aus dem Früh- bis Hochmittelalter. Das Blatt der Bartaxt ist unten abgestuft, diese Abstufung lief früher spitz zu und nannte sich Helmdach. Der Axtkämpfer konnte mit ihm tiefe Löcher selbst in dicke Helme schlagen und den Gegner schwer verletzten. Man nennt diese Axtform daher Helmdach Handgeschmiedetes Axtblatt aus hochwertigem Karbonstahl. Dieses Axtblatt ist aufgrund seiner Herstellung und seiner Materialstärke optimal für den Schaukampf geeignet. Handgeschmiedet aus einem Stück Stahl. Die Schneide ist stumpf und die Kanten sind abgerundet, um Beschädigungen der gegnerischen Waffen und Rüstung soweit wie möglich zu vermeiden. Das Axtblatt ist bewußt nicht auf Hochglanz poliert. Die durch das Schmieden entstandenen sichtbaren Hammerspuren verleihen dem Axtblatt ein sehr rustikales und authentisches Aussehen. Details: Länge: ca. 145 mm Max. Breite: ca. 105 mm Schneidendicke: ca. 3-4 mm Das Auge (Schaftloch) des Blattes misst ca. 35mm x 25mm. Gewicht: ca. 700g Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®. Sicherheitshinweis:- Das Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.

Battlecry Maldon Seax, Viking Knife This medieval Maldon Seax knife of the Battlecry collection is fitted to a -style hilt, and due to it's size serves roles as working knife as well as combat dagger. This is a solid and well balanced piece. The blade shape features a thick back edge that uniquely curves down toward a straight point providing the Sax with slashing potential as well as chopping force. Designed specifically to be sturdy and made from 1065 high carbon steel with a darkened, battle-hardened finish, extra wide tang and tempering to a low 50's HRC. This pre-sharpened blade has gone through rigorous testing. The hands-on nature of the manufacturing by master smiths makes this line unique. Includes a matching scabbard with belt straps and certificate of authenticity signed by each smith that touched your blade through every step of the forging process. The variety of different historical knives and is immense. Yet many can be traced back in some part to only a handful of proven designs. One of the most practical and functional is one that’s not widely known, the Viking Sax. As both a serviceable tool and deadly this is the little brother to its better known larger sibling, the Viking sword. Details: - Blade material: 1065 High Carbon Steel - Overall length: approx. 54.61 cm - Blade length: approx. 38.9 cm - Blade width: approx. 2.4 cm - Weight: approx. 560 g Please note: We do not sell this product to customers under the age of 18. Please provide your birth date when ordering. We'll also need a copy of your ID-card or passport by email, scan, fax or mail. - Product may have sharp cutting edges. Improper or careless use can lead to injuries.

Birch wood jug with lid approx. 17 x 14 cm Especially in the Middle Ages, jars were a popular way of storing food or similar items. They came in many different variations. One of them is this jug made of birch wood with a hinged lid. Its handles are glued on and the partially preserved birch bark gives it a quaint look. Any medieval setting can be made more authentic with it and it is a real asset for LARP or historical re-enactment. It can also inspire in modern everyday life. For example, as a real eye-catcher on the dining table. Details: - Material: untreated birch wood - Dimensions (incl. handles): approx. 17 x 14 cm - Inner diameter: approx. 5.6 cm - Height: approx. 17 cm (depth approx. 12 cm) - Weight: approx. 420 g The mug is not calibrated and thus exclusively intended for private use. Please note that specs will vary from piece to piece and above pictures are for reference only. As wood is a natural product, variations in colour and grain are quite normal. Each wooden mug is therefore a one of a kind piece with its own characteristics and patterns. Care instructions To ensure that you enjoy this item for a long time, please note the following: The beer stein is not suitable for filling with hot drinks. Before using it for the first time, you should wipe the inside and outside of the beer stein with a damp cloth and allow it to dry. Afterwards, the beer stein should be rubbed with vegetable oil (tasteless) or paraffin oil (medicinal white oil, paraffinum (per)liquidum) at a temperature of approx. 60 degrees. Then let the wooden mug dry and let the oil soak in for at least 10 hours. Afterwards, the excess oil can be rubbed off. Repeat this procedure twice, always making sure that no large amount of oil collects at the bottom. In the future, repeat this treatment regularly after about3 uses 1x. After each use, rinse the container with lukewarm water and leave it to dry at room temperature with the opening facing downwards. Wood is a natural material and can crack under extreme conditions. For this reason, do not leave the jug in water for a long time and do not place it in the sun or near heat sources such as heaters.

Sugar/salt bowl birch w. spoon approx. 12 x 11 cm This product is a handmade storage box made of birch wood for sugar or salt, for example. Included in the delivery is a matching birch wood spoon. Details: - Material: untreated birch wood - Dimensions : Bowl approx. 12 x 11 cm, Spoon approx. 16.3 x 2.3 - Inner diameter: approx. 7.5 cm - Height : approx. 9.5 cm (depth approx. 7 cm) - Weight: approx. 340 g Please note that specs will vary from piece to piece and above pictures are for reference only. The bowl is hand-hewn and cannot be compared to industrially manufactured products. As wood is a natural product, variations in colour and grain are quite normal. Each bowl is therefore a one of a kind piece with its own characteristics and patterns.

Praktischer und dekorativer Bottich aus Fichtenholz. Eignet sich auch hervorragend als Verkaufsdisplay. Die Bänder sind aus verzinktem Stahl und somit gegen Korrosion geschützt. Wer es authentischer haben möchte, läßt sich die Beschläge auf dem nächsten Markt vom Schmied in Handarbeit fertigen. Maße: Füllmenge: ca. 15l Höhe: 34cm Max. Durchmesser (außen): ca. 41cm Wandungsdicke: 1,6cm Gewicht: ca. 3,5kg Rechtlicher Hinweis: Bei diesem Artikel handelt es sich um eine mittelalterliche Requisite, die nur in geringen Stückzahlen hergestellt wird. Aus diesem Grund ist eine kostspielige lebensmittelrechtliche Zertifizierung unwirtschaftlich oder würde sich massiv auf den Verkaufspreis auswirken. Daher sind wir zu folgendem Hinweis verpflichtet: Requisite - nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert bzw. geeignet.

Thor’s Hammer Bottle Opener with Logo of the Wacken Brewery Fancy a tasty, fortifying brew? Sure enough, with a little practice, you may open any beer bottle with a lighter, a knife handle, or even - in true berserker fashion - your teeth. But why go through all the hassle (and, potentially, the pain) when you could pop the corks effortlessly and in proper style instead? This useful bottle opener in the shape of Mjölnir, the mighty hammer of Thor, the Norse god of thunder, is ideal for opening the beer bottles from the Wacken Brewery’s wide range. But of course, it also works with any other drink with crown cap! To lend a rustic character to this crown cork opener made of iron, the forging marks have been intentionally preserved. An engraving of the Wacken Brewery logo completes it nicely. Not only an absolute must-have for the kitchen of any beer lover and modern-day Viking, but also a smashing gift idea for the most varied occasions. Details: - Material: steel - Length: approx. 11.2 cm - Max. width: approx. 4.5 cm - Thickness: approx. 3.5 to 4 mm - Weight: approx. 65 g - Opening (inner diameter): approx. 2.5 cm - With the Wacken Brauerei logo engraved on both sides Please note: Above specs may slightly vary from piece to piece. Slight variations in shape and/or surface finish are to be expected, and above pictures are for reference only. The steel used here is not rust-proof and might show slight surface tarnishing in places. We recommend you to maintain the cap opener on a regular basis, for example by using Ballistol Universal Oil, which is ideally suited for steel care. This item is not dishwasher safe. Clean with a soft, damp cloth, then wipe dry. Do not use harsh cleaning agents that could damage the material.

Kaltgeschmiedete Eisenpfanne, bei der der Stiel seperat angeschweißt wird. Die Oberfläche ist mit einem Muster angeraut. Sie ist ideal z.B. für Steaks und Bratkartoffeln. Diese Pfanne muß genauso behandelt werden, wie die handgeschmiedete Eisenpfanne. Der Rand hat eine Höhe von ca. 3 cm. Gewicht: ca. 0,6 kg Durchmesser unten: ca. 11 cm Durchmesser oben: ca. 16 cm Vor dem Erstgebrauch bitte unbedingt durchlesen und beachten: Zuerst muss der Korrosionsschutz entfernt werden. Hierzu die Pfanne in heißem Wasser mit Waschmittel (z.B. Persil, Ariel) einweichen. Mit einer Spülbürste und klarem, heißem Wasser die Reste des Schutzes entfernen und die Pfanne gut abtrocknen. Danach muss die Pfanne eingebraten werden. Füllen Sie ein hoch erhitzbares Fett oder Öl (z.B. Biskin, Palmin, Mazola) gut Boden bedeckend in die Pfanne und geben rohe Kartoffelscheiben oder -schalen mit einem Teelöffel Salz hinzu. Braten Sie die Kartoffeln gut durch, bis der Pfannenboden dunkel zu werden beginnt. Das Bratgut dabei mehrfach wenden, bis es dunkelbraun ist. Danach die Pfanne entleeren, durchspülen und gut abtrocknen. Die Pfanne ist jetzt einsatzbereit. Bitte nicht vergessen: Die Pfanne ist aus Eisen und jetzt ohne Korrosionsschutz, d.h., wenn Sie nicht gebraucht wird, muss sie nach jeder "nassen" Reinigung mit etwas Öl und einem Küchenpapier leicht gefettet werden. Generell sollte folgendes beachtet werden: - Achten Sie auf die richtige Pfannengröße, d.h. der Pfannenboden darf nicht größer als die Herdplatte/das Ceranfeld sein. - Zuerst Pfanne und Fett erhitzen, dann erst Bratgut dazugeben. - Schon kurz nach dem Anbraten können Sie die Temperatur senken; die Pfanne reagiert schnell, da der Boden nicht so dick ist. - Niemals die Pfanne in der Spülmaschine reinigen. Meistens reicht es aus, wenn Sie sie mit einem Küchenpapier ausreiben, ansonsten mit heißem Wasser spülen, gut abtrocknen und leicht fetten. - In der Anfangszeit benötigen Sie zum Braten mehr Fett/Öl als in einer beschichteten Pfanne. Je mehr die Pfanne benutzt wird und je dunkler sie wird, desto weniger Fett wird gebraucht. Allgemeines zur Patina von Eisenpfannen Die Turk geschmiedeten Eisenpfannen sind nicht beschichtet, sie sind kratz- und schnittfest und verändert auch nach jahrelangem Gebrauch nicht ihre Oberflächenstruktur. Mit zunehmendem Gebrauch verbessern sich ihre hervorragenden Brateigenschaften nur; die Bratfläche wird immer dunkler und glatter und erhält eine Patina, die das Ankleben und Rosten verhindert. Ihre turk-Pfanne erreicht dann ihre optimalen Vorzüge!

Kaltgeschmiedete Eisenpfanne, bei der der Stiel seperat angeschweißt wird. Die Oberfläche ist mit einem Muster angeraut. Sie ist ideal z.B. für Steaks und Bratkartoffeln. Diese Pfanne muß genauso behandelt werden, wie die handgeschmiedete Eisenpfanne. Der Rand hat eine Höhe von ca. 3 cm. Gewicht: ca. 0,9 kg Durchmesser unten: ca. 14 cm Durchmesser oben: ca. 20 cm Vor dem Erstgebrauch bitte unbedingt durchlesen und beachten: Zuerst muss der Korrosionsschutz entfernt werden. Hierzu die Pfanne in heißem Wasser mit Waschmittel (z.B. Persil, Ariel) einweichen. Mit einer Spülbürste und klarem, heißem Wasser die Reste des Schutzes entfernen und die Pfanne gut abtrocknen. Danach muss die Pfanne eingebraten werden. Füllen Sie ein hoch erhitzbares Fett oder Öl (z.B. Biskin, Palmin, Mazola) gut Boden bedeckend in die Pfanne und geben rohe Kartoffelscheiben oder -schalen mit einem Teelöffel Salz hinzu. Braten Sie die Kartoffeln gut durch, bis der Pfannenboden dunkel zu werden beginnt. Das Bratgut dabei mehrfach wenden, bis es dunkelbraun ist. Danach die Pfanne entleeren, durchspülen und gut abtrocknen. Die Pfanne ist jetzt einsatzbereit. Bitte nicht vergessen: Die Pfanne ist aus Eisen und jetzt ohne Korrosionsschutz, d.h., wenn Sie nicht gebraucht wird, muss sie nach jeder "nassen" Reinigung mit etwas Öl und einem Küchenpapier leicht gefettet werden. Generell sollte folgendes beachtet werden: - Achten Sie auf die richtige Pfannengröße, d.h. der Pfannenboden darf nicht größer als die Herdplatte/das Ceranfeld sein. - Zuerst Pfanne und Fett erhitzen, dann erst Bratgut dazugeben. - Schon kurz nach dem Anbraten können Sie die Temperatur senken; die Pfanne reagiert schnell, da der Boden nicht so dick ist. - Niemals die Pfanne in der Spülmaschine reinigen. Meistens reicht es aus, wenn Sie sie mit einem Küchenpapier ausreiben, ansonsten mit heißem Wasser spülen, gut abtrocknen und leicht fetten. - In der Anfangszeit benötigen Sie zum Braten mehr Fett/Öl als in einer beschichteten Pfanne. Je mehr die Pfanne benutzt wird und je dunkler sie wird, desto weniger Fett wird gebraucht. Allgemeines zur Patina von Eisenpfannen Die Turk geschmiedeten Eisenpfannen sind nicht beschichtet, sie sind kratz- und schnittfest und verändert auch nach jahrelangem Gebrauch nicht ihre Oberflächenstruktur. Mit zunehmendem Gebrauch verbessern sich ihre hervorragenden Brateigenschaften nur; die Bratfläche wird immer dunkler und glatter und erhält eine Patina, die das Ankleben und Rosten verhindert. Ihre turk-Pfanne erreicht dann ihre optimalen Vorzüge!

Kaltgeschmiedete Eisenpfanne, bei der der Stiel seperat angeschweißt wird. Die Oberfläche ist mit einem Muster angeraut. Sie ist ideal z.B. für Steaks und Bratkartoffeln. Diese Pfanne muß genauso behandelt werden, wie die handgeschmiedete Eisenpfanne. Der Rand hat eine Höhe von ca. 3 cm. Gewicht: ca. 1,2 kg Durchmesser unten: ca. 17 cm Durchmesser oben: ca. 24 cm Vor dem Erstgebrauch bitte unbedingt durchlesen und beachten: Zuerst muss der Korrosionsschutz entfernt werden. Hierzu die Pfanne in heißem Wasser mit Waschmittel (z.B. Persil, Ariel) einweichen. Mit einer Spülbürste und klarem, heißem Wasser die Reste des Schutzes entfernen und die Pfanne gut abtrocknen. Danach muss die Pfanne eingebraten werden. Füllen Sie ein hoch erhitzbares Fett oder Öl (z.B. Biskin, Palmin, Mazola) gut Boden bedeckend in die Pfanne und geben rohe Kartoffelscheiben oder -schalen mit einem Teelöffel Salz hinzu. Braten Sie die Kartoffeln gut durch, bis der Pfannenboden dunkel zu werden beginnt. Das Bratgut dabei mehrfach wenden, bis es dunkelbraun ist. Danach die Pfanne entleeren, durchspülen und gut abtrocknen. Die Pfanne ist jetzt einsatzbereit. Bitte nicht vergessen: Die Pfanne ist aus Eisen und jetzt ohne Korrosionsschutz, d.h., wenn Sie nicht gebraucht wird, muss sie nach jeder "nassen" Reinigung mit etwas Öl und einem Küchenpapier leicht gefettet werden. Generell sollte folgendes beachtet werden: - Achten Sie auf die richtige Pfannengröße, d.h. der Pfannenboden darf nicht größer als die Herdplatte/das Ceranfeld sein. - Zuerst Pfanne und Fett erhitzen, dann erst Bratgut dazugeben. - Schon kurz nach dem Anbraten können Sie die Temperatur senken; die Pfanne reagiert schnell, da der Boden nicht so dick ist. - Niemals die Pfanne in der Spülmaschine reinigen. Meistens reicht es aus, wenn Sie sie mit einem Küchenpapier ausreiben, ansonsten mit heißem Wasser spülen, gut abtrocknen und leicht fetten. - In der Anfangszeit benötigen Sie zum Braten mehr Fett/Öl als in einer beschichteten Pfanne. Je mehr die Pfanne benutzt wird und je dunkler sie wird, desto weniger Fett wird gebraucht. Allgemeines zur Patina von Eisenpfannen Die Turk geschmiedeten Eisenpfannen sind nicht beschichtet, sie sind kratz- und schnittfest und verändert auch nach jahrelangem Gebrauch nicht ihre Oberflächenstruktur. Mit zunehmendem Gebrauch verbessern sich ihre hervorragenden Brateigenschaften nur; die Bratfläche wird immer dunkler und glatter und erhält eine Patina, die das Ankleben und Rosten verhindert. Ihre turk-Pfanne erreicht dann ihre optimalen Vorzüge!

Kaltgeschmiedete Eisenpfanne, bei der der Stiel seperat angeschweißt wird. Die Oberfläche ist mit einem Muster angeraut. Sie ist ideal z.B. für Steaks und Bratkartoffeln. Diese Pfanne muß genauso behandelt werden, wie die handgeschmiedete Eisenpfanne. Der Rand hat eine Höhe von ca. 3 cm. Gewicht: ca. 2,1 kg Durchmesser unten: ca. 24 cm Durchmesser oben: ca. 32 cm Vor dem Erstgebrauch bitte unbedingt durchlesen und beachten: Zuerst muss der Korrosionsschutz entfernt werden. Hierzu die Pfanne in heißem Wasser mit Waschmittel (z.B. Persil, Ariel) einweichen. Mit einer Spülbürste und klarem, heißem Wasser die Reste des Schutzes entfernen und die Pfanne gut abtrocknen. Danach muss die Pfanne eingebraten werden. Füllen Sie ein hoch erhitzbares Fett oder Öl (z.B. Biskin, Palmin, Mazola) gut Boden bedeckend in die Pfanne und geben rohe Kartoffelscheiben oder -schalen mit einem Teelöffel Salz hinzu. Braten Sie die Kartoffeln gut durch, bis der Pfannenboden dunkel zu werden beginnt. Das Bratgut dabei mehrfach wenden, bis es dunkelbraun ist. Danach die Pfanne entleeren, durchspülen und gut abtrocknen. Die Pfanne ist jetzt einsatzbereit. Bitte nicht vergessen: Die Pfanne ist aus Eisen und jetzt ohne Korrosionsschutz, d.h., wenn Sie nicht gebraucht wird, muss sie nach jeder "nassen" Reinigung mit etwas Öl und einem Küchenpapier leicht gefettet werden. Generell sollte folgendes beachtet werden: - Achten Sie auf die richtige Pfannengröße, d.h. der Pfannenboden darf nicht größer als die Herdplatte/das Ceranfeld sein. - Zuerst Pfanne und Fett erhitzen, dann erst Bratgut dazugeben. - Schon kurz nach dem Anbraten können Sie die Temperatur senken; die Pfanne reagiert schnell, da der Boden nicht so dick ist. - Niemals die Pfanne in der Spülmaschine reinigen. Meistens reicht es aus, wenn Sie sie mit einem Küchenpapier ausreiben, ansonsten mit heißem Wasser spülen, gut abtrocknen und leicht fetten. - In der Anfangszeit benötigen Sie zum Braten mehr Fett/Öl als in einer beschichteten Pfanne. Je mehr die Pfanne benutzt wird und je dunkler sie wird, desto weniger Fett wird gebraucht. Allgemeines zur Patina von Eisenpfannen Die Turk geschmiedeten Eisenpfannen sind nicht beschichtet, sie sind kratz- und schnittfest und verändert auch nach jahrelangem Gebrauch nicht ihre Oberflächenstruktur. Mit zunehmendem Gebrauch verbessern sich ihre hervorragenden Brateigenschaften nur; die Bratfläche wird immer dunkler und glatter und erhält eine Patina, die das Ankleben und Rosten verhindert. Ihre turk-Pfanne erreicht dann ihre optimalen Vorzüge!

Kaltgeschmiedete Eisenpfanne, bei der der Stiel seperat angeschweißt wird. Die Oberfläche ist mit einem Muster angeraut. Sie ist ideal z.B. für Steaks und Bratkartoffeln. Diese Pfanne muß genauso behandelt werden, wie die handgeschmiedete Eisenpfanne. Der Rand hat eine Höhe von ca. 3 cm. Gewicht: ca. 3,8 kg Durchmesser unten: ca. 32 cm Durchmesser oben: ca. 40 cm Vor dem Erstgebrauch bitte unbedingt durchlesen und beachten: Zuerst muss der Korrosionsschutz entfernt werden. Hierzu die Pfanne in heißem Wasser mit Waschmittel (z.B. Persil, Ariel) einweichen. Mit einer Spülbürste und klarem, heißem Wasser die Reste des Schutzes entfernen und die Pfanne gut abtrocknen. Danach muss die Pfanne eingebraten werden. Füllen Sie ein hoch erhitzbares Fett oder Öl (z.B. Biskin, Palmin, Mazola) gut Boden bedeckend in die Pfanne und geben rohe Kartoffelscheiben oder -schalen mit einem Teelöffel Salz hinzu. Braten Sie die Kartoffeln gut durch, bis der Pfannenboden dunkel zu werden beginnt. Das Bratgut dabei mehrfach wenden, bis es dunkelbraun ist. Danach die Pfanne entleeren, durchspülen und gut abtrocknen. Die Pfanne ist jetzt einsatzbereit. Bitte nicht vergessen: Die Pfanne ist aus Eisen und jetzt ohne Korrosionsschutz, d.h., wenn Sie nicht gebraucht wird, muss sie nach jeder "nassen" Reinigung mit etwas Öl und einem Küchenpapier leicht gefettet werden. Generell sollte folgendes beachtet werden: - Achten Sie auf die richtige Pfannengröße, d.h. der Pfannenboden darf nicht größer als die Herdplatte/das Ceranfeld sein. - Zuerst Pfanne und Fett erhitzen, dann erst Bratgut dazugeben. - Schon kurz nach dem Anbraten können Sie die Temperatur senken; die Pfanne reagiert schnell, da der Boden nicht so dick ist. - Niemals die Pfanne in der Spülmaschine reinigen. Meistens reicht es aus, wenn Sie sie mit einem Küchenpapier ausreiben, ansonsten mit heißem Wasser spülen, gut abtrocknen und leicht fetten. - In der Anfangszeit benötigen Sie zum Braten mehr Fett/Öl als in einer beschichteten Pfanne. Je mehr die Pfanne benutzt wird und je dunkler sie wird, desto weniger Fett wird gebraucht. Allgemeines zur Patina von Eisenpfannen Die Turk geschmiedeten Eisenpfannen sind nicht beschichtet, sie sind kratz- und schnittfest und verändert auch nach jahrelangem Gebrauch nicht ihre Oberflächenstruktur. Mit zunehmendem Gebrauch verbessern sich ihre hervorragenden Brateigenschaften nur; die Bratfläche wird immer dunkler und glatter und erhält eine Patina, die das Ankleben und Rosten verhindert. Ihre turk-Pfanne erreicht dann ihre optimalen Vorzüge!

Sehr schöne Nachbildung einer spätrömischen Bratpfanne, sog. Patera. Das Original wurde in einem Grab in der Nähe des Kastells Gelduba (Krefeld-Gellep, Deutschland) gefunden und stammt aus dem 3. nachchristlichen Jahrhundert. Die Pfanne ist zwar eindeutig römisch, kann aber durchaus auch für die Darstellung späterer Epochen verwendet werden. Der Klappgriff ist mittels zweier Nieten an der Pfanne befestigt. Die Pfanne hat - wie das Original - einen seitlichen Fettausguss. Die Pfanne ist mit Schmiederuß geschwärzt und eingeölt. Details: Material: 16mm Stahlblech (Pfanne), Flachstahl für Griff Gesamtlänge mit mit ausgeklapptem Stiel: 57cm Durchmesser: ca. 27cm Höhe des Pfannenrandes: ca. 48mm Gewicht: ca. 1,25kg Rechtlicher Hinweis: Bei diesem Artikel handelt es sich um eine historische Requisite, die nur in geringen Stückzahlen hergestellt wird. Aus diesem Grund ist eine kostspielige lebensmittelrechtliche Zertifizierung unwirtschaftlich oder würde sich massiv auf den Verkaufspreis auswirken. Daher sind wir zu folgendem Hinweis verpflichtet: Requisite - nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert bzw. geeignet.

Authentische Replik einer einer mittelalterlichen Bügelschere! Sie ist handgeschmiedet aus Federstahl und voll funktionsfähig. Inklusive einer robusten Ledertasche aus ca. 2mm Starkem Rindsleder. Maße: Gesamtlänge: ca. 23cm Breite: ca. 7,3cm

Authentische Replik einer einer mittelalterlichen Bügelschere! Sie ist handgeschmiedet aus Federstahl und voll funktionsfähig. Inklusive einer robusten Ledertasche aus ca. 2mm Starkem Rindsleder. Maße: Gesamtlänge: ca. 17cm Breite: ca. 5,5cm

Butter Churn, Natural Spruce Wood, approx. 65 x 20 x 14 cm This decorative and at the same time usable butter churn is made of solid spruce wood. The three barrel rings on the body of the barrel ensure a good hold together, so that even the strongest churning is no problem. All three parts of the item included in the delivery are independent of each other, which means that cleaning up after churning is no problem either. Details: - Material: spruce wood - Total height: approx. 64 cm (incl. staff) - Height of bucket: approx. 40 cm - Volume: approx. 3.8 litres Please note that specs will vary from piece to piece and above pictures are for reference only. As wood is a natural product, variations in colour and grain are quite normal. Each wooden mug is therefore a one of a kind piece with its own characteristics and patterns. Care instructions To ensure that you enjoy this item for a long time, please note the following: The butter dish is not suitable for filling with hot drinks. Liquids should not be left in the wooden container for several hours. Before using the butter dish for the first time, wipe it with a damp cloth on the inside and outside and allow it to dry. Then rub it with vegetable oil (tasteless) or paraffin oil (medicinal white oil, paraffinum (per)liquidum) at a temperature of approx. 60 degrees. Then let the barrel dry and let the oil soak in for at least 10 hours. After that, the excess oil can be rubbed off. Repeat this procedure 2 more times, always making sure that no large amount of oil collects on the bottom. In the future, repeat this treatment regularly after about 3 uses. After each use, rinse with lukewarm water and leave to dry at room temperature with the opening facing downwards. Wood is a natural material and can crack under extreme conditions. For this reason, do not leave the churn in water for a long time and do not place it in the sun or near heat sources such as radiators.

Candle Holder with Thorn and Handle, Hand-Forged, Small This pretty, decorative hand-forged candle holder is not only an ideal prop for rustic historical events such as medieval markets/camps and reenactment, living history or larp events, but is also perfect for the living room at home. Candles can be securely attached using the spike in the centre of the narrow pan. Delivery includes: Candle Holder with Thorn and Handle. Details: - Material: wrought iron - Diameter: ca. 9 cm - Width: ca. 17 cm - Height: ca. 8 cm - Weight: ca. 0.15 kg Please note: Above specs may slightly vary from piece to piece. As this is a hand-forged product, each piece is unique and slight variations in shape and/or surface finish are quite normal. Above pictures are thus for reference only.

Candle Holder with Wooden Base This pretty, decorative forged candlestick is not only an ideal prop for rustic-historical events such as medieval markets/camps and re-enactment, living history or larp events, but is also perfect for the living room at home. The hand-forged candleholder makes for a cosy atmosphere. Candles with a diameter of approx. 15 mm to 25 mm can be secured in the candlestick using the adjustable metal clamp. Delivery includes: Forged Table Candlestick for Taper Candles. Details: - Material: wrought iron and wood - Diameter: approx. 9.5 cm - Nozzle diameter: approx. 15 mm to 25 mm - Height: approx. 30 cm - Weight: approx. 0.5 kg Please note: Above specs may slightly vary from piece to piece. As this is a forged product, each piece is unique and slight variations in shape and/or surface finish are quite normal. Above pictures are thus for reference only. This is an original Forge of the North product. Forge of the North writes about itself: Our forged products are robust, practical and traditional. They are inspired by historical and classic designs of northern Germany and Scandinavia.

Candle Holder, Hand-Forged, approx. 60 cm high This pretty, decorative hand-forged candlestick is not only an ideal prop for rustic historical events such as medieval markets/camps and reenactment, living history or larp events, but is also perfect for the living room at home. Delivery includes: Hand-Forged Candlestick approx. 60 cm high. Details: - Material: wrought iron - Diameter: approx. 12 cm - Nozzle diameter: approx. 20 mm - Height: approx. 60 cm - Weight: approx. 1.25 kg Please note: Above specs may slightly vary from piece to piece. As this is a hand-forged product, each piece is unique and slight variations in shape and/or surface finish are quite normal. Above pictures are thus for reference only.

Candle Holder, Hand-Forged, approx. 70 cm high This pretty, decorative hand-forged candlestick is not only an ideal prop for rustic historical events such as medieval markets/camps and reenactment, living history or larp events, but is also perfect for the living room at home. Delivery includes: Hand-Forged Candlestick approx. 70 cm high. Details: - Material: wrought iron - Diameter: approx. 12 cm - Nozzle diameter: approx. 24 mm - Height: approx. 70 cm - Weight: approx. 1.32 kg Please note: Above specs may slightly vary from piece to piece. As this is a hand-forged product, each piece is unique and slight variations in shape and/or surface finish are quite normal. Above pictures are thus for reference only.

Buy now: Wall Candle Holder, forged steel including Screw & Leaf Details: - Material: wrought iron - Height: approx. 43 cm - Depth: approx. 21 cm - Diameter candle holder: approx. 8 cm - Weight: approx. 1 kg This artfully crafted wrought iron candle holder is the perfect choice for anyone looking for a rustic and decorative lighting for their home or the next medieval market. Designed in an antique style, this wall-mounted candle holder impresses with its elegant, curved shape and intricately twisted rod, giving it a truly unique look. Made from sturdy, hand-forged iron it combines durability with timeless aesthetics. Thanks to the included screw, the candle holder can be easily mounted to walls or wooden beams. The stylish candlestick is not only a great prop for rustic-historical events such as medieval markets/camps and re-enactment, living history or larp events, but is also a perfect decoration for your living room at home. Order now and bring a touch of rustic charm into your home with this unique accessory! This is an original Forge of the North product. Forge of the North writes about itself: Our forged products are robust, practical and traditional. They are inspired by historical and classic designs of northern Germany and Scandinavia. Please note: Specs may slightly vary from piece to piece. As this is a hand-forged product, each piece is unique and slight variations in shape and/or surface finish are quite normal. Above pictures are thus for reference only.