Komplett überarbeitete Version eines römischen Legionärsgürtel. Alle Beschläge, Schnallen, Pugiohalterungen sind sehr originalgetreu gefertigt und verleihen diesem Balteus große Authentizität. Details: Länge des Gürtels: ca. 115 cm Gewicht: ca. 0,85 kg
Balteus from Tekija, Roman Leather Belt Authentic replica of a Roman balteus from the Flavian period (second half of the 1st century A.D.).The belt's brass fittings are based on artefacts found near Tekija (Serbia).In the ancient Rome, the balteus (also called cintus) was the waist belt commonly worn by the officers of higher rank. The gladius (sword) was carried on the right side. This belt has no pteruges (apron-like straps) but features two round metal plates to accommodate a pugio (dagger). Details: - Belt material: cowhide- Fittings: tin-plated brass - Size: suitable for a waist size of min. 97 / max. 116 cm, can be further adjusted up to approx. 130 cm by punching additional holes.- Weight: approx. 800 g
. Das Original dieses Kriegsgürtels stammt vermutlich aus der zweiten Hälfte des 1. Jahrhrunderts und befindet sich heute im Römisch-Germanischem Zentralmuseum in Mainz (RGZM). Die Farbe des Leder ist hellbraun/ocker. Maße: Länge: ca. 125 cm Gewicht: ca. 2,7 kg
Zur Größenanpassung unserer Leder-Lamellenrüstung ULF-LP-13 bieten wir hier das zugehörige Erweiterungspaket bestehend aus 16 Lederplättchen und einem starken Vierkantlederriemen. Diese einzelnen Leder-Schuppen können natürlich auch dazu verwendet werden, um sich eine eigene Lederrüstung anzufertigen. Maße Höhe: ca. 9cm Breite: ca. 5cm Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®.
Die griechischen Hopliten aren normalerweise durch ihren großen, runden Schild geschützt. Die untere Beinpartien jedoch waren zumeist nicht abgedeckt. Deshalb benutzten die Krieger der Antike Beinschienen aus Metall. Sie waren normalerweise aus Bronze hergestellt, ausreichend stark um guten Schutz zu bieten jedoch auch noch dünn genug, um sie anzuziehen. Wie die Original werden auch unsere Rekonstruktionen einfach etwas aufgebogen und über den Unterschenkel geklemmt. Sie halten dann ohne weitere Arretierung durch Schnallen oder ähnliches. Die Schienen haben einen Lederrand und von innen sind die Beinschienen mit weichem Filz ausgekleidet. Details: Gesamthöhe: ca. 52 cm Maß vom Fuß zum Knie sind ungefähr 39cm Gewicht (Paar): ca. 1,9 kg
Haken und Knöpfe für Lorica Hamata, Camulodunum Wir bieten Euch hier ein 14-teiliges Set zur Selbstmonatge von Haken und Knöpfen für das römische Kettenhemd Lorica Hamata . Ideal für alle, die sich Ihr Kettenhemd selbst bauen bzw. modifizieren wollen. Die Haken, Ösen und Knöpfe sind aus Messing gefertigt, die fünf Konterscheiben für die Köpfe sind aus Eisen. Ca. 1. Jahrhundert n. Chr. nach einem Fund in Sheepen nahe dem römischen Camulodunum heute Colchester, England.
Haken und Knöpfe für Lorica Hamata, Chassenard, Messing versilbert Wir bieten Euch hier ein 14-teiliges Set zur Selbstmontage von Haken und Knöpfen für das römische Kettenhemd Lorica Hamata . Ideal für alle, die sich Ihr Kettenhemd selbst bauen bzw. modifizieren wollen. Die zwei Haken und fünf Knöpfe sind aus versilbertem Messing gefertigt, die beiden Ösen sind aus purem Messing und die fünf Konterscheiben für die Knöpfe sind aus Eisen. Die Verschlussteile sind rekonstruiert nach einem Fund in eimem gallo-romanischen Grab bei Chassenard, Frankreich und stammen aus der Zeit um Christi Geburt.
Haken und Knöpfe für Lorica Hamata, Set Nr. 1 Wir bieten Euch hier ein 14-teiliges Set zur Selbstmonatge von Haken und Knöpfen für das römische Kettenhemd Lorica Hamata. Ideal für alle, die sich Ihr Kettenhemd selbst bauen bzw. modifizieren wollen. Die Haken, Ösen und Knöpfe sind aus Messing gefertigt, die fünf Konterscheiben für die Köpfe sind aus Eisen.
Authentische Rekonstruktion einer frühmittelalterlichen Leder-Lamellenrüstung, wie sie Germanen, Slawen, Kelten und Wikinger getragen haben. In unserem Modell sind ungefähr 220 einzelne Lamellen in mühevoller Handarbeit mittels Lederband miteinander verknotet. Wir bieten hier eine Standardgröße mit einem Brustumfang von ca. max. 105cm. Die Lamella ist mithilfe der angebrachten Schnallen und Riemen zu einem gewissen Grad verstellbar. Wer einen größeren Brustumfang hat oder die Rüstung verlängern möchte, empfehlen wir unser Erweiterungsset (ULF-LP-14) mit 16 Lamellen und Lederband. Details: Material: Plättchen (Lamellen) aus ca. 3mm starkem Rindsleder Für max. 105 cm Brustumfang geeignet Länge: ca. 66 cm Gewicht: ca. 3,1 kg Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®. Sicherheitshinweis:- Das Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Lorica Segmentata - Armschutz Hergestellt aus 1,6 mm starkem Stahl. Inkl. Lederriemen zur Befestigung. Für rechts und links verwendbar. Geliefert wird ein Teil, kein Paar! Maße: Länge: ca. 61 cm Breite: ca. 21 cm inkl. Wölbung Material: ca. 1,6 mm Stahl Gewicht: ca. 1,7 kg Preis pro Stück
Sehr orginalgetreue Replik nach Funden in Corbridge (England) um Christi Geburt. Für Träger mit einem maximalen Brustumfang von 130cm geeignet. Mühsames Säubern und Einfetten nach dem Tragen entfällt weitestgehend. Material: 1,2mm Edelstahl; Messing, Leder Gewicht: ca. 12 kg Größe: L
Replica of originals found in Corbridge, England from around the birth of Christ. It is made from stainless steel which saves you from painstaking cleaning and oiling after use. Details - suitable for chest circumference of approx. 130 cm - material: 1.2 mm stainless steel, brass, leather - weight: approx. 12 kg size: L
Replica of originals found in Corbridge, England from around the birth of Christ. Details - suitable for chest circumference of approx. 115 cm - material: 1.2 mm stainless steel, brass, leather - weight: approx. 11 kg Size: M
Sehr authentische Rekonstruktion des römischen Schienenpanzers, sog. Lorica Segmentata, des Typs Corbridge A. Die Lorica Segmentata war in der römischen Armee über mindestens 200 Jahre in Gebrauch. Die frühesten Funde stammen aus Kalkriese, Deutschland und werden auf das Jahr 9 n. Chr. datiert. Der Typ Corbridge A, ist nach Ausgrabungen nahe dem nordenglischen Dorf Corbridge benannt. Dort befand sich am Hadrianswall, das früheren Römerlager Corstopidum. Der Typ Corbridge A stammt aus der ersten Hälfte des ersten Jahrhundert n. Chr. Die Rüstung ist verstellbar und daher für einen Brustumfang von ca. 116 bis 120 cm geeignet. Dabei sollte natürlich immer der endgültige Umfang über sämtlicher (Polster-)Kleidung gemessen werden. Details: - Material: 1,3 mm Stahl; Messing und Leder - Größe: für Brustumfang von ca. 116 cm bis 120 cm - Gewicht: ca. 9,7 kg
Sehr authentische Rekonstruktion des römischen Schienenpanzers, sog. Lorica Segmentata, des Typs Kalkriese. Die Lorica Segmentata war in der römischen Armee über mindestens 200 Jahre in Gebrauch. Die frühesten Funde stammen aus Kalkriese, Deutschland und werden auf das Jahr 9 n. Chr. datiert. Vermutlich fand die berühmte Schlacht im Teutoburgerwald genau dort statt. Im Gegensatz zu den späteren Varianten wie z.B. aus Newstead, sind die Panzer aus Corbridge und Kalkriese in der Größe verstellbar. Unsere Nachbildung passt einem Träger mit einem Brustumfang von ca. 116 bis 120 cm . Dabei sollte natürlich immer der endgültige Umfang über sämtlicher (Polster-) Kleidung gemessen werden. Details: - Material: 1,3 mm Stahl; Messing und Leder - Größe: für Brustumfang von ca. 116 cm bis 120 cm - Gewicht: ca. 9,7 kg
Manicae gehörten zur Standardausrüstung der römischen Gladiatoren. Auf unzähligen zeitgenössischen Abbildungen sind diese aus starkem Leder gefertigten Panzerärmel belegt. Wie z.B. auf dem zweiten Bild, welches ein Mosaik in Zliten (Lybien) aus dem 2. nachchristlichen Jahrhundert zeigt. Der Schutz bedeckte den ganzen Arm, von der Schulter bis einschlißlich der Hand. Daher rührt auch der lateinische Name Manica welcher übersetzt 'langer Ärmel' bedeutet. Unsere Rekonstruktion ist sehr robust verarbeitet und eignet sich daher trefflich für die Darstellung eines Galdiators. Maße: Ärmellänge: ca. 87 cm lang, Breite an der Schulter: ca.: 35 cm Breite am Handgelenk: ca. 12 cm Gewicht: ca. 750g
Tragbarer Muskelbrustpanzer aus starkem Rindsleder. Lederrüstungen dieser Art wurden im Altertum von Griechen und Römern getragen. Inklusive Rückenpanzer und 6 Lederriemen mit Schnallen zur individuellen Größenverstellung. An den Rändern ist das Leder vernäht. Größe: durch Lederriemen verstellbar Brustumfang: ca. 110 cm bis 130 cm Gewicht: ca. 1,9 kg
RFB Lederrüstung VikingEinfache Rüstung aus robustem schwarzem Leder im Wikingerstil für den Oberkörper aus robustem schwarzem Leder mit verchromten Nieten, geeignetfür jeden LARP-Charakter oder auch einen Mittelaltermarkt. Am Rücken verstellbare Schnallen (die seitlich und über die Schultern laufen)ermöglichen es Dir, die Rüstung individuell an deinen Körper anzupassen. Details: - Material: Leder - Farbe: schwarz ebenfalls erhältlich: braun , schwarz- lieferbare Größen: S, M, L, XL Grösse Höhe ab Schulter Brustumfang Gewicht S ca. 47,5 cm ca. 80 cm min./ca. 120 cm max. ca. 900 Gramm M ca. 50 cm ca. 87,5 cm min./ca. 140 cm max. ca. 1100 Gramm L ca. 52,5 cm ca. 95 cm min. /ca. 160 cm max. ca. 1300 Gramm XL ca. 55 cm ca. 102,5 cm min./ca. 180 cm max. ca. 1500 Gramm Das Ready For Battle Sortiment beinhaltet einfache und günstige LARP-Qualitätsprodukte. Egal ob du ein erfahrener LARP-Spieler mit Vorliebe für ehersimple Designs bist oder noch Anfänger (auch im Kinderalter), das Ready For Battle Sortiment ist für beide Spielertypen perfekt geeignet!Alle Artikel wurden mit dem Schwerpunkt auf Sicherheit, Funktionalität und coolem Aussehen entworfen und produziert.
RM chain mail square piece (20 x 20 cm), ID6mm, natural - most authentic and fully battle-qualified- This square of chain mail is used to repair, lengthen or make your own fitted chain mail accessories. We also offer packets of loose rings to make your own chain mail.The RM chain maille typeis composed of small rings with an inner diameter of 6 mm only. As per original finds, it is woven with alternate rows of riveted round rings (domed rivet heads) and punched flat rings. Both then and now, the extremely small inner ring diameter has made it possible to manufacture this particular chain mail out of 1 mm steel without impairing its effectiveness, and thereby to achieve a weight reduction of about 30 - 35%. The common abbreviation for this particular weave is RM (Roman Mail), as it was favoured by the ancient Celts and Romans (Lorica Hamata). However, it remained in use throughout the ages and was commonly worn up to the late Middle Ages. Details:- Dimension: apSicherheitshinweis - Achtung - Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet wegen verschluckbarer Kleinteile, Erstickungsgefahr. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
RM Kettenarmschutz, 6mm ID, Paar, unbehandelt -schaukampftauglich- Hergestellt aus Ringen mit lediglich 6mm Durchmesser. Das Geflecht besteht nach Originalvorlagen aus jeweils einer Reihe vernieteten Ringen (runde Nietköpfe) und einer Reihe gestanzten Ringen. Aufgrund des extrem geringen Ringdurchmessers konnten diese Kettenhemden damals wie heute aus einem Stahl mit lediglich 1 mm Materialstärke hergestellt werden ohne ihre Kampftauglichkeit zu verlieren. Hierdurch wurde eine Gewichtsreduzierung von ca. 30 - 35% erzielt. Wir kürzen diese Geflechtart RM (=Roman maille) ab. Da sie bereits bei Kelten und Römern (Hamata) Verwendung fand. Diese Geflechtart war aber durchgehend bis ins Spätmittelalter in Gebrauch. Diese Art Armschützer (engl. voiders) wurden im Spätmittelalter verwendet und vornehmlich auf die Kleidung (Gambeson) aufgenäht bzw. aufgenestelt. Der Preis beinhaltet den Kettenschutz für beide Arme. Details: Länge: ca. 65 cm Ärmellänge: ca. 46 cm Höhe: ca. 34 cm Innendurchmesser: 6 mm, Flachringe: 1,8 mm Breite Finish: unbehandelt (leicht eingeölt) Gewicht: ca. 3,3 kg Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®. Sicherheitshinweis - Achtung - Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet wegen verschluckbarer Kleinteile, Erstickungsgefahr. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
RM Kettenhaube, vernietet und gestanzt, ID6mm, unbehandelt - voll schaukampftauglich - Hergestellt aus Ringen mit lediglich 6mm Durchmesser. Das Geflecht besteht nach Originalvorlagen aus jeweils einer Reihe vernieteten Ringen (runde Nietköpfe) und einer Reihe gestanzten Ringen. Aufgrund des extrem geringen Ringdurchmessers konnten diese Kettenhemden damals wie heute aus einem Stahl mit lediglich 1 mm Materialstärke hergestellt werden ohne ihre Kampftauglichkeit zu verlieren. Hierdurch wurde eine Gewichtsreduzierung von ca. 30 - 35% erzielt. Wir kürzen diese Geflechtart RM (=Roman maille) ab. Da sie bereits bei Kelten und Römern (Hamata) Verwendung fand. Diese Geflechtart war aber durchgehend bis ins Spätmittelalter in Gebrauch. Die Kettenhaube ist voll Schulter abdeckend und hat einen authentischen viereckigen Gesichtsausschnitt. Innendurchmesser: 6 mm Finish: unbehandelt (leicht eingeölt) Gewicht: ca. 2,9 kg Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®. Sicherheitshinweis - Achtung - Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet wegen verschluckbarer Kleinteile, Erstickungsgefahr. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
RM Kettenrock, vernietet und gestanzt, unbehandelt -schaukampftauglich- Hergestellt aus Ringen mit lediglich 6mm Durchmesser. Das Geflecht besteht nach Originalvorlagen aus jeweils einer Reihe vernieteten Ringen (runde Nietköpfe) und einer Reihe gestanzten Ringen. Aufgrund des extrem geringen Ring- durchmessers konnten diese Kettenhemden damals wie heute aus einem Stahl mit lediglich 1 mm Materialstärke hergestellt werden ohne ihre Kampftauglichkeit zu verlieren. Hierdurch wurde eine Gewichtsreduzierung von ca. 30 - 35% erzielt. Wir kürzen diese Geflechtart RM (=Roman maille) ab. Da sie bereits bei Kelten und Römern (Hamata) Verwendung fand. Diese Geflechtart war aber durchgehend bis ins Spätmittelalter in Gebrauch. Der Kettenrock, auch Kettenschurz genannt war vorallem im Spätmittelalter beliebt, da in dieser Periode die Plattenrüstung dominierte und nur die freiligenden Partien und Übergänge mit Ringpanzern geschützt wurden. Unsere Kettenröcke eignen sich auch hervorragend als Ausgangsmaterial für eigene Projekte. Maße: Länge (Umfang): ca. 134 cm Breite: ca. 35 cm Innendurchmesser: 6 mm Finish: unbehandelt (leicht eingeölt) Gewicht: ca. 3,2 kg Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®. Sicherheitshinweis - Achtung - Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet wegen verschluckbarer Kleinteile, Erstickungsgefahr. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Die Lorica Hamata war das typische Kettenhemd des römischen Legionärs. Hergestellt aus Ringen mit lediglich 6 mm Durchmesser. Das Geflecht dieses römischen Kettenhemdes besteht - wie die Originalvorlagen - aus jeweils einer Reihe vernieteten Ringen (runde Nietköpfe) und einer Reihe gestanzten Ringen. Aufgrund des extrem geringen Ringinendurchmessers konnten diese Kettenhemden damals wie heute aus einem Stahl mit lediglich 1 mm Materialstärke hergestellt werden ohne ihre Kampftauglichkeit zu verlieren. Hierdurch wurde eine Gewichtsreduzierung von ca. 30 - 35% erzielt. Inklusive der abgebildeten Schulterdopplung (Kragenteil) aus dem gleichen Material mit Knöpfen und Haken aus Messing und Lederumrandung versehen. Das Leder ist vegetabil gegerbt. Diese Hemden zeichnen sich durch exzellente Verarbeitungsqualität aus. Maße/Details: Größe: L Brustumfang: ca. 140 cm bei voller Streckung, mit Polsterung (Subarmalia) sollte der Brustumfang nicht mehr als 125 cm betragen. Länge: ca. 80 cm Innendurchmesser: 6 mm Ringstärke: 1,0 mm Finish: unbehandelt (leicht eingeölt) Gewicht: ca. 8,0 kg Lieferzeit auf Anfrage! Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®. Sicherheitshinweis - Achtung - Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet wegen verschluckbarer Kleinteile, Erstickungsgefahr. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.
Die Lorica Hamata war das typische Kettenhemd des römischen Legionärs. Hergestellt aus Ringen mit lediglich 6 mm Durchmesser. Das Geflecht dieses römischen Kettenhemdes besteht - wie die Originalvorlagen - aus jeweils einer Reihe vernieteten Ringen (runde Nietköpfe) und einer Reihe gestanzten Ringen. Aufgrund des extrem geringen Ringinendurchmessers konnten diese Kettenhemden damals wie heute aus einem Stahl mit lediglich 1 mm Materialstärke hergestellt werden ohne ihre Kampftauglichkeit zu verlieren. Hierdurch wurde eine Gewichtsreduzierung von ca. 30 - 35% erzielt. Inklusive der abgebildeten Schulterdopplung (Kragenteil) aus dem gleichen Material mit Knöpfen und Haken aus Messing und Lederumrandung versehen. Das Leder ist vegetabil gegerbt. Diese Hemden zeichnen sich durch exzellente Verarbeitungsqualität aus. Maße/Details: Größe: M Brustumfang: ca. 120 cm bei voller Streckung, mit Polsterung (Subarmalia) sollte der Brustumfang nicht mehr als 105 cm betragen. Länge: ca. 80 cm Innendurchmesser: 6 mm Ringstärke: 1,0 mm Finish: unbehandelt (leicht eingeölt) Gewicht: ca. 7,5 kg Lieferzeit auf Anfrage! Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®. Sicherheitshinweis - Achtung - Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet wegen verschluckbarer Kleinteile, Erstickungsgefahr. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.