Maßanfertigung SPES
Für die Maßanfertigung der mittelalterlichen Kleidungsstücke benötigen wir
möglichst genaue Angaben. Die unten stehend Skizzen zeigen wie idealerweise gemessen werden sollte.
Für das jeweilige Kleidungsstück benötigte Maße:
Hose / Hosen / Hosen:
A1, A3, A4, A5, A6, E1, E2, E3, E4, E5, E6
Gambesons / Jacken:
A1, A2, A4, B2, C1, C2, C3, C4, C5, C6, D1, D2, D3, D4, D5, D6, (D7)
Lange Gewänder (Roben, Cottes, Surcotes usw.):
A1, A2, A5, B2, C1, C2, C3, C4, C5, C6, D1, D2, D3, D4, D5, D6, (D7)
Wenn eine Messung in einem bestimmten Produkt nutzlos ist (z. B. "C2 - Armlänge" in einer ärmellosen Überpanzertunika), muss der Wert natürlich nicht gemessen und übermittelt werden.
| |||||||||||||||
| |||||||||||||||
| |||||||||||||||
| |||||||||||||||
|
Hier ist noch eine kleine aber feine Video-Anleitung Vielen Dank an das MM-Team!