Topseller
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Replik eines Schwertes aus der späten Bronzezeit. Aufgrund ihrer geschwungenen Knaufornamentik werden diese Schwerter "Antennenschwerter" genannt. Diese Schwerter wurden unter anderem von den Kriegern der Villanovakultur verwendet. Diese...
Inhalt 59.5
197,54 € *
Das Falcata ist das typische vorrömische Schwert der Kelto-Iberer. Es ist dem griechischen Kopis und dem nepalesischen Khukri ähnlich. Unser Falcata ist eine Nachbildung eines Schwertes aus dem 4. oder 3. Jahrhundert vor Christus....
Inhalt 59.5
133,28 € *
Der Retiarius, gewöhnlich ein sehr junger, leicht gerüsteter Gladiator verwendete dieses Netz, um seinen Gegner einzufangen, ins Stolpern zu bringen oder ihn auszupeitschen. Das Netz ist aus 4 mm starkem Juteseil handgeflochten. Die...
Inhalt 59.5
49,98 € *
Das Original stammt aus dem 1. Jh. nach Christi und wurde nahe Mainz gefunden. Die Klinge des Schwertes ist aus Stahl geschmiedet. Der Griff besteht aus Knochen und Holz. Die Scheide ist mit typischen Messingapplikationen versehen und...
Inhalt 59.5
148,75 € *
Typische Form eines eines römischen Gladius. Ausführung für einen einfachen Legionär. Handgeschmiedet aus Kohlenstoffstahl. Knauf und Griff aus gedrechseltem Holz. Die Klinge ist nicht geschärft. Jetzt inkl. Holz-Lederscheide mit...
Inhalt 53.5
109,48 € *
Der Parazonium ist ein frührömischer Dolch, mit Ursprung im antiken Griechenland. Typisch ist die sehr spitz zulaufenden, und mit Mittelwulst versehene Klinge. Der Parazonium wurde in der römischen Legion überwiegend von Offizieren als...
Inhalt 59.5
59,50 € *
Typische Form eines eines römischen Pilums, Wurflanze. Hergestellt aus handgeschmiedetem Stahl, in der Mitte geschraubt. Inklusive des mit abgebildeten Rosenholzschaftes. Maße: Gesamtlänge: ca. 215 cm Gewicht inkl. Schaft: ca. 2,2 kg Die...
Inhalt 59.5
85,68 € *
Typische Form eines eines römischen Pilii, Wurflanze. Hergestellt aus handgeschmiedetem Stahl. In der Mitte geschraubt. Inklusive des mit abgebildeten Rosenholzschaftes. Maße/Details: Gesamtlänge: ca. 224 cm Gewicht inkl. Schaft: ca. 2,8...
Inhalt 46.5
79,73 € *
Typische Form eines römischen Gladius des 1. nachchristlichen Jahrhunderts. Das original wurde in der 79 n. Chr. verschütteten Stadt Pompeji gefunden. Die Klinge ist handgeschmiedet aus Kohlenstoffstahl. Knauf und Parier sind aus Holz...
Inhalt 59.5
89,25 € *
Typische Form eines römischen Gladius des 1. nachchristlichen Jahrhunderts. Das original wurde in der 79 n. Chr. verschütteten Stadt Pompeji gefunden. Die Klinge ist handgeschmiedet aus Kohlenstoffstahl. Knauf und Parier sind aus Holz...
Inhalt 59.5
89,25 € *
Replik eines römischen Dolches gefunden in der Asche Pompejis, das im Jahre 79 n. Chr. beim Ausbruch des Vesuvs zerstört wurde. Der Pugio hat eine relativ schlichte Scheide aus Stahl, die jedoch mit schönen Messingbeschlägen zur...
69,02 € *
Replik eines spätrömischen Dolches der einem Fund im Römercastell bei Künzing (Niederbayern) nachempfunden ist. Der Fund wird auf das 3. Jahrhundert datiert. Im Lieferumfang enthalten ist eine hölzerne Scheide mit Lederbezug und...
89,25 € *
Zuletzt angesehen